max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Besonders am Herzen liegt uns die kompetente und einfühlsame Betreuung älterer Menschen. Fachabteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Schmerztherapie und Intensivmedizin, Belegabteilungen für Orthopädie und Chirurgie.
Träger | Stiftung kreuznacher diakonie, Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts |
Trägertyp | unbekannt |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 116 |
Vollstationäre Fälle | 5.748 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 6.647 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Schulungsangebot für Gruppen- und Einzelschulungen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP21 | Kinästhetik |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP26 | Medizinische Fußpflege |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Deeskalationsmanagement |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Kooperation mit niedergelassenem Sanitätshaus |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Anonyme Alkoholiker, Prostataerkrankungen, Typ 1- Diabetes |
MP63 | Sozialdienst |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Zusammenarbeit mit der Seniorenhilfe |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) wird im Bedarfsfall ermöglicht |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer gebührenfrei |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer W-Lan |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett gebührenfrei |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Femdparker zahlen pro Std. 2,40 Euro und max 20 Euro pro Tag |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wird bedarfsbezogen durch das Pflegepersonal der Erstversorgung und der Stationen organisiert |
NM42 | Seelsorge |
NM48 | Geldautomat Volksbank Dudweiler |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Zur Tagesstrukturierung und Begleitung dieser Patienten stehen uns neben geschulten Demenzbetreuer/-innen (gemäß §87b SGB XI) auch täglich geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter zur Verfügung. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Quualitätsmanagementbeauftragte des Geschäftsfeldes Krankenhäuser und Hospize |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Quualitätsmanagementbeauftragte des Geschäftsfeldes Krankenhäuser und Hospize |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Saarland |
Dudweiler Landstraße 151 66123 Saarbrücken |
0681936670 info@md-saarland.de 06819366733 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 8,54% | 7,94% | 7,20% |
Anteil nicht minderungsfähig | 37,63% | 42,22% | 46,49% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 93 | 45 | 114 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 35 | 19 | 53 |
Zulässige Prüfquote | 15% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 50% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261000057" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Regionalverbandes Saarbrücken Gesundheitsamt |
Stengelstraße 2 66117 Saarbrücken |
0681 506-5305 gesundheitsamtsbr@rvsbr.de |
Landkreis Neunkirchen Gesundheitsamt |
18 km entfernt Lindenallee 13 66538 Neunkirchen |
06824 906-8830 gesundheitsamt@landkreis-neunkirchen.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Evangelisches Stadtkrankenhaus Saarbrücken hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
CaritasKlinikum Saarbrücken
Rheinstraße 2 - 66113 - Saarbrücken
3.6 km
Knappschaftsklinikum Saar - Krankenhaus Sulzbach
An der Klinik 10 - 66280 - Sulzbach/Saar
8.1 km
Kreiskrankenhaus St. Ingbert
Klaus-Tussing-Straße 1 - 66386 - St. Ingbert
10.2 km
Knappschaftsklinikum Saar - Krankenhaus Püttlingen
In der Humes 35 - 66346 - Püttlingen
11 km
SHG-Kliniken Völklingen
Richardstraße 5-9 - 66333 - Völklingen
11.3 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
CaritasKlinikum Saarbrücken
Rheinstraße 2 - 66113 - Saarbrücken
3.6 km
Knappschaftsklinikum Saar - Krankenhaus Sulzbach
An der Klinik 10 - 66280 - Sulzbach/Saar
8.1 km
Kreiskrankenhaus St. Ingbert
Klaus-Tussing-Straße 1 - 66386 - St. Ingbert
10.2 km
Knappschaftsklinikum Saar - Krankenhaus Püttlingen
In der Humes 35 - 66346 - Püttlingen
11 km
SHG-Kliniken Völklingen
Richardstraße 5-9 - 66333 - Völklingen
11.3 km
Förderer
Bereitgestellt von