max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Die Elisabeth Klinikum Schmalkalden GmbH ist mit 164 Betten und 6 Fachabteilungen ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit regionalem und überregionalem Versorgungsauftrag.
Träger | Kreiswerke Schmalkalden-Meiningen GmbH |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 156 |
Vollstationäre Fälle | 8.508 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 14.865 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Qualifikation der Pflegekräfte (Palliative Care) auf der Intensivstation |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Bereich Physiotherapie |
MP26 | Medizinische Fußpflege Bei Bedarf durch externe Anbieter möglich. Leistung ist keine Krankenhausleistung, der Patient muss die Leistung selbst bezahlen! |
MP27 | Musiktherapie Palliativstation |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Bereich Physiotherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Bereich Physiotherapie |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Bereich Ergotherapie |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Leistungserbringung erfolgt durch externe Anbieter. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Versorgung erfolgt auf ärztliche Anordnung durch Sanitätshäuser. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement Einsatz einer speziell ausgebildeten Wundmanagerin. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Bereich Ergotherapie |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Regelmäßige Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle alle 2 Bettzimmer haben eine eigene Nasszelle |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) bei nachgewiesener medizinischer Notwendigkeit kostenfrei (sonst auf Wunsch möglich, jedoch kostenpflichtig 45€ pro Tag) |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer 1,50€ für Kopfhörer / 1 Fernseher im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Einrichtung einer Internetverbindung via WLAN möglich |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Kopfhörer 1,50€ einmalig während des stationären Aufenthaltes |
NM18 | Telefon am Bett Zur Nutzung des Telefons wird eine Karte benötigt; einmaliger Pfand: 5,00€ |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer kostenfrei |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Kostenfrei sind die ersten 30 Minuten Parkdauer. Stationäre Patienten zahlen 2,00 EUR pro Tag |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Patientenbegleitservice, Grüne Damen |
NM42 | Seelsorge |
NM48 | Geldautomat |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Die verschiedenen Ernährungsgewohnheiten (z.B. Schweinefleischfreie bzw. Vegetraische Kost) werden berücksichtigt. |
NM67 | Andachtsraum Krankenhausseelsorger für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter |
NM68 | Abschiedsraum Bei Bedarf und vorheriger Absprache mit den Mitarbeitern der jeweiligen Station ist ein Abschiednehmen von Verstorbenen durch die Angehörigen imAbschiedsraum der Klinik möglich. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung Patientenbegleitservice und Grüne Damen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden Andachtsraum im Erdgeschoss. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrbefugnis für das Fach Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | - Famulaturen Innere Medizin, Chirurgie- Kursus der sonographischen Anatomie für Studierende; diesbezüglich wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem Institut für Anatomie der FSU Jena (CA Dr. Veitt) |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Allgemein- und Viszeralchirurgie - Gem. operative Tätigkeit m. FSU Jena; Orthopädie und Unfallchirurgie - Beteiligung am regionalen Traumanetzwerk Thüringen, incl. Traumaregister DGU; Gastroenterologie - Zusammenarbeit mit Institut für Anatomie FSU |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | CA Dr. med. Ronni Veitt - Klinik für Innere Medizin 1 / Gastroenterologie und internistische Onkologie |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 36 |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Verbundpartner für praktische Ausbildung |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Verbundpartner für praktische Ausbildung |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Verbundpartner für praktische Ausbildung |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Verbundpartner für praktische Ausbildung |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Verbundpartner für praktische Ausbildung |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Leitungskräfterunde |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Leitungskräfterunde |
Landratsamt Schmalkalden-Meiningen Fachdienst Gesundheit |
Obertshäuser Platz 1 98617 Meiningen |
+49 3693 485 8739 hygiene@lra-sm.de |
Landratsamt Wartburgkreis Gesundheitsamt |
17.5 km entfernt Erzberger Allee 14 36433 Bad Salzungen |
03695 617410 gesundheitsamt@wartburgkreis.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
m&i-Fachklinik Bad Liebenstein
Kurpromenade 2 - 36448 - Bad Liebenstein
11.9 km
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik
Heinrich-Mann-Straße 34 - 36448 - Bad Liebenstein
12 km
Geriatrische Fachklinik Georgenhaus, Meiningen
Ernststraße 7 - 98617 - Meiningen
15.8 km
HELIOS Fachkliniken Hildburghausen, Psychiatrische Tagesklinik Meiningen
Charlottenstraße 4 - 98617 - Meiningen
16.4 km
SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda
Reinhardsbrunner Straße 17 - 99894 - Friedrichroda
17.6 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
m&i-Fachklinik Bad Liebenstein
Kurpromenade 2 - 36448 - Bad Liebenstein
11.9 km
MEDIAN Heinrich-Mann-Klinik
Heinrich-Mann-Straße 34 - 36448 - Bad Liebenstein
12 km
Geriatrische Fachklinik Georgenhaus, Meiningen
Ernststraße 7 - 98617 - Meiningen
15.8 km
HELIOS Fachkliniken Hildburghausen, Psychiatrische Tagesklinik Meiningen
Charlottenstraße 4 - 98617 - Meiningen
16.4 km
SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda
Reinhardsbrunner Straße 17 - 99894 - Friedrichroda
17.6 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von