Träger | EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg gGmbH |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 375 |
Vollstationäre Fälle | 14.587 |
Teilstationäre Fälle | 177 |
Ambulante Fälle | 46.524 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP02 | Akupunktur | z.B. für Schwangere zur Geburtsvorbereitung |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Betreuung von ICD-Patienten; Betreuung von Typ 1- und Typ 2-Diabetikern; Angehörigengruppe der Tagesklinik und der PIA (Psychosen) |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | Inhalationen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | Säuglingsgymnastik, Babymassage, Geschwisterschule |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | Sozialdienst des Klinikums |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | Palliativbetreuung, Abschiedsraum, Trauerbegleitung |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | in der hauseigenen Turnhalle z.B. Z.n. Herzinfarkt, Durchblutungsstörungen, Arthrosen |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | Schlaganfälle |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Strukturierte Diabetikerschulung |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | Diätberatung bei Diabetikern, KHK-Patienten, Ernährungsberaterin |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Sicherstellung der Versorgung für Patienten zwischen stationärem und ambulantem Bereich, individuelle Informationen für Patienten und Angehörigen über Nachsorgeangebote, individuelle Vorbereitung der Pflege und Betreuung nach dem stationären Aufenthalt du |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | Funktionelle Ergotherapie, Einzel- und Gruppentraining/-Therapie, kognitives Training, Genuss- und Achtsamkeitstraining, Wahrnehmungstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | Obstipation |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik | |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | Beckenbodentraining |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | Kreativtherapie in der Psychiatrie/Psychotherapie; Ergotherapeuten |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | Lymphödeme |
MP25 | Massage | Akupunkturmassage, Bindegewebsmassage |
MP26 | Medizinische Fußpflege | Kooperation mit podologischer Praxis |
MP27 | Musiktherapie | Für Intensivtherapiepatienten; Ergotherapeuten; + regulative Musiktherapie bei psychosomatischen Erkrankungen |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie | |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | Unterricht für schulpflichtige Kinder, Begleitung schulpflichtiger ADHS-Patienten |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | Medizinische Bäder, Stangerbäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Krankengymnastik am Gerät / med. Trainingstherapie, erweiterte ambulante Physiotherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | Koronarsportgruppe |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | Einzel- und Gruppentherapie für Depression, Angst, Trauma, Persönlichkeitsstörung, Psychose und Sucht; Psychodiagnostik |
MP36 | Säuglingspflegekurse | Säuglingsschwestern |
MP37 | Schmerztherapie/-management | Multimodale Schmerztherapie und spezifische Psychotherapie |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Beratung zur Sturzprophylaxe, Psychosegruppe für Patienten und Angehörige der PIA |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Aromaentspannung |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen | z. B. Unterwassergeburten, spezielle Kursangebote |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Pflegevisiten, Beratung durch Brustschwester |
MP43 | Stillberatung | |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | Logopädische Behandlung nach Schlaganfall |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | Kooperation mit Stomaschwestern |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | Versorgung mit Kompressionsstrümpfen, Hilfsmitteln |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | Physiotherapeuten, Fangopackungen, Kirschkernkissen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik | |
MP51 | Wundmanagement | Wundschwester |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Frauen nach Brustkrebs, ICD-Patienten; Sucht-Selbsthilfegruppen: COMT, Blaues Kreuz, Verein zur Integration psychosozial behinderter Menschen Annaberg e.V. |
MP53 | Aromapflege/-therapie | u. a. Prophylaxen Dekubitus, Pneumonie; Schmerztherapie, -pflege |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | z. B. begleiteter Schulbesuch; Selbstwirksamkeitserwartung im Rahmen der Tagesklinischen Behandlung |
MP57 | Biofeedback-Therapie | Neurofeedback; Psychoreaktive Störungen |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | Hirnleistungstraining nach Schlaganfall, bei Depressionen, Schizophrenie, Demenz und Sucht |
MP62 | Snoezelen | Begleitung durch Psychotherapeuten in den Räumlichkeiten der Ergotherapie |
MP63 | Sozialdienst | Einleitung von Reha-Maßnahmen, Betreuungsüberleitung, psycholog. Beratung und Betreuung, regelmäßige Treffen im Sozialteam mit Kooperationspartnern |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | z. B. Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal), Vorträge, Informationsveranstaltungen |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | Geschwisterschule, Elternseminar |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | Bobath-Therapie (Physiotherapie), Schlucktherapie (Ergotherapie), Zusammenarbeit mit externen Logopäden |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder | Physiotherapeuten |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | durch Sozialdienst |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | Es stehen Patiententagesräume zur Verfügung. Spielzimmer in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Fernsehraum in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | ggf. als Wahlleistung |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | ggf. als Wahlleistung |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | Mutter-Kind-Zimmer / Familienzimmer in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
NM07 | Rooming-in | Für gesunde Neugeborene auf der Wochenstation. Frühgeborene und kranke Neugeborene in 2 Behandlungszimmern auf der Neugeborenenstation in unmittelbarer Nähe der Mütter |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | In allen Kliniken ggf. auch im Patientenzimmer möglich. Insbesondere ist die Mitaufnahme von Bezugspersonen von schwer erkrankten Kindern sinnvoll. In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist die Mitaufnahme für ein Elternteil von Kindern bis zum Schu |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Unterbringung auch im Vier-Bett-Zimmer |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | in allen Kliniken/Fachabteilungen außer in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, dort Fernsehraum |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | |
NM18 | Telefon am Bett | Abrechnung nach Einheiten, 1,05€ Grundgebühr/Tag im Standardzimmer, im Wahlleistungszimmer ohne Grundgebühr |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | im Wahlleistungszimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Kostenfreie Parkplätze im Parkhaus, Großparkplatz, Kurzzeitparkplätze am Haupteingang, kostenpflichtiger Parkplatz am Ambulanzzentrum (1/2 Std. kostenlos) |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad | |
NM42 | Seelsorge | Auf Wunsch begleiten Sie unsere Krankenhausseelsorger (evangelisch-lutherisch und katholisch). Wir stellen auch gern einen Kontakt mit Ihrem Heimpfarrer her. Für Angehörige nicht-christlicher Konfessionen bemühen wir uns ebenfalls auf Wunsch um einen Kont |
NM48 | Geldautomat | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Gesundheitsakademie der EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg gGmbH, Elternseminare durch Gesundheitspädagogen, Hebammenkurse, Psychoedukative Seminare zu psychiatrischen Erkrankungen |
NM50 | Kinderbetreuung | durch Erzieher in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | Kontakte zu Selbsthilfegruppen bei: chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, ICD-Patienten, seel. und psych. Problemen, Suchterkrankungen, Parkinson, Diabetes, Krebserkrankungen bei Frauen |
NM65 | Hotelleistungen | Wahlleistungszimmer mit Kühlschrank, Tagespresse, Programmzeitschrift, Blumen, tägl. Handtuch und Bademantelwechsel, Hygieneset und Zusatzverpflegung mit Vesper am Nachmittag |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | Wunschkost bei Anorexie oder Karzinomerkrankungen |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | ||
AA23 | Mammographiegerät | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | Organisation bei Bedarf |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | u.a. bei Demenzbehandlung |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | Weglaufschutzaktivierung von Stationstüren in der Nacht |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | Betten und Matratzen in Übergröße, elektrisch verstellbare Betten, Betten für über 150 kg Körpergewicht bei Bedarf |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | Bis max. 180 Kg Köpergewicht möglich. |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | Körperwaage, verschiedene Größen und Längen von Blutdruckmanschetten für Monitorüberwachung |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | für bestimmte Erkrankungen, Kinder- und Jugendmedizin |
BF25 | Dolmetscherdienst | Organisation bei Bedarf |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | bulgarisch, englisch, griechisch, holländisch, italienisch, polnisch, rumänisch, russisch, serbisch, slowakisch, tschechisch, ukrainisch, ungarisch |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" | Sozialdienst, Schulungen |
BF30 | Mehrsprachige Internetseite | deutsch, tschechisch |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden | Raum der Stille (überkonfessionell) |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | jährlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Innere Medizin, Chirurgie, Frauenklinik, Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie, Anästhesie, Radiologie, Apotheke, Labor, Pflege |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | jährlich |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.