max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | 261601010 |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 155 |
Vollstationäre Fälle | 9.030 |
Teilstationäre Fälle | 592 |
Ambulante Fälle | 16.290 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Im Rahmen der Diabetesberatung, Entlassungsmanagement/ Sozialarbeit/ einschließlich Kooperationspartner Fa. Jüttner Orthopädie KG |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Physiotherapie |
MP06 | Basale Stimulation Physiotherapie |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung durch unseren Sozialdienst im Rahmen der Überleitung zur Nachbehandlung |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Zusammenarbeit mit ortsansässigen Hospizgruppen, Bestandteil des Seelsorgekonzeptes, hausindividueller Standard zum Umgang mit Verstorbenen und deren Angehörigen, Zusammenarbeit im Netzwerk der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) im Eic |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Physiotherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) physiotherapeutisches Angebot und im Rahmen der Behandlung im Sozialpädiatrischen Zentrum |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Diabethesschulung |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Diätassistenten |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Pflegedienst, Sozialdienst, Kooperationspartner |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie in Kooperation mit einer Ergotherapeutischen Praxis |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Kreißsaalbesichtigung und Informationsveranstaltung im Rahmen der Geburtsvorbereitung |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung in der urologischen Abteilung sowie im Rahmen der Geburtshilfe |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Wahlleistunsangebot der Physiotherapie |
MP25 | Massage Wahlleistunsangebot der Physiotherapie |
MP26 | Medizinische Fußpflege externes Angebot - bitte beim Pflegepersonal anmelden |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie Unterstützung durch Homöopathie im Rahmen der Geburtshilfe |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Manualtherapie im Rahmen der Behandlung im Sozialpädiatrischen Zentrum |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot Krankenpflegeschule, Innerbetriebliche Fortbildung |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie physiotherapeutisches Angebot |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie physiotherapeutische Leistung |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Dipl. Psychologin, Krankenhausseelsorge, Mitarbeiter der Hospizvereine |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Wahlleistungsangebot der Physiotherapie |
MP37 | Schmerztherapie/-management Painnurses und Schmerzbehandlungskonzept |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Beratung für Patienten mit Stomaanlage/ Diabetikerschulung, im Rahmen der Behandlung in unserer Schmerzambulanz |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Schwangerschaftsbetreuung, Geburtsvorbereitungskurse, Weiterbetreuung nach Entbindung |
MP43 | Stillberatung im Rahmen der Geburtshilfe |
MP45 | Stomatherapie/-beratung für Patienten bei Stomaanlage, Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik durch externe Partner |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Physiotherapie |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Physiotherapie |
MP51 | Wundmanagement durch ausgebildete Wundexperten |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Selbsthilfegruppe Stomaträger, Beratungsstelle für Krebskranke oder über Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen |
MP53 | Aromapflege/-therapie im Rahmen der geburtshilflichen Betreuung |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik Neugeborenenscreening und HNO-Belegabteilung |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung Kooperation mit der psychiatrischen Tagesklinik |
MP57 | Biofeedback-Therapie im Rahmen der visceralchirurgischen und urologischen Behandlung |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Konzentrationstraining im Rahmen des psychologischen Konzeptes bei der Behandlung von Kindern in unserem Sozialpädiatrischen Zentrum |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) im Rahmen der Behandlung in unserem Sozialpädiatrischen Zentrum |
MP63 | Sozialdienst im Rahmen des Überleitungsmanagements |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Patientencafé mit medizinischen und pflegerischen Vorträgen/ Tag der offenen Tür usw. |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Linkshänderberatung, Schreibabysprechstunde im Sozialpädiatrischen Zentrum |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder im Rahmen der Behandlung in unserem Sozialpädiatrischen Zentrum |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege durch unsere Tochterunternehmen |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum an zentralen Stellen auf den Stationen sind Sitzmöglichkeiten vorhanden, Informationsmaterial wird angeboten |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Mit Nasszelle direkt am Zimmer/ Wahlleistungsangebot |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Wahlleistungsangebot |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Familienzimmer: auch Begleitperson möglich |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) bis zum vollendeten 5. Lebensjahr und bei medizinisch begründeter Indikation kostenfrei |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer mit Nasszelle direkt am Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer für ein Datenvolumen von 1GB |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett mehrere Radiokanäle können im Zimmer ausgewählt werden, ebenso der Seelsorgekanal |
NM18 | Telefon am Bett an jedem Bett durch Zusatzvertrag möglich |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Wertfach im Schrank im Patientenzimmer; Tresor zentral im Haus |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Für Patienten ab 3. Tag Parkkosten von 2 EUR/Tag |
NM42 | Seelsorge katholisch und evangelisch |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Patientencafe jeden ersten Samstag im Monat, Tag der offenen Tür usw. |
NM50 | Kinderbetreuung In der Abeilung für Kinder- und Jugendmedizin steht eine Erziehungshelferin zu bestimmten Tageszeiten zur Verfügung |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Selbsthilfegruppe Stomaträger, Beratungsstelle für Krebskranke oder über Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen |
NM65 | Hotelleistungen Wir bieten als zusätzlichen Service zu den regulären Ausstattungsmerkmalen Tageszeitung , Wäscheservice, Menüauswahl, Familienzimmer und Möglichkeit zur Aufnahme von Begleitpersonen. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Bei der Menüerfassung oder/ oder Kostform |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung teilweise |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst durch Mitarbeiter mit Kenntnis verschiedener Fremdsprachen und durch Zusammenarbeit mit dem Sozialamt |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | PJ-Studenten (Studenten der Medizin im 6. Studienj.),BA-Studenten-Ausbildung,Praktikumsplätze für Famulanten und Medizinstudenten |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | staatlich anerkannte Krankenpflegeschule mit 85 Ausbildungsplätzen, Ausbildungsdauer 3 Jahre, theoretische und praktische Ausbildung im Eichsfeld Klinikum sowie bei Kooperationspartnern |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | staatl. genehmigte Berufsfachschule für Altenpflegehilfe sowie Gesundheits - und Krankenpflegehilfe, Ausbildungsdauer 1 Jahr, 15 Ausbildungsplätze |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Qualitätszirkel zusammengesetzt aus Mitarbeitern aller Professionen und Bereiche. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Qualitätszirkel zusammengesetzt aus Mitarbeitern aller Professionen und Bereiche. |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Thüringen |
Richard-Wagner-Straße 2a 99423 Weimar |
036435530 kontakt@md-th.de 03643553120 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 5,18% | 7,02% | 8,16% |
Anteil nicht minderungsfähig | 64,56% | 56,74% | 60,23% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 158 | 178 | 171 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 102 | 101 | 103 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 10% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 25% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261601010" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landkreis Eichsfeld Gesundheitsamt |
Aegidienstraße 24 37308 Heilbad Heiligenstadt |
03606 650-5300 gesundheitsamt@kreis-eic.de |
Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis FD Gesundheit |
16.9 km entfernt Lindenbühl 14 99974 Mühlhausen |
03601 802-382 gesundheitsamt@lrauh.thueringen.de |
Landratsamt Kyffhäuserkreis Gesundheitsamt |
16.9 km entfernt Edmund-König-Platz 7 14 99706 Sondershausen |
03632 741-471 gsa@kyffhaeuser.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Eichsfeld Klinikum gGmbH hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
HELIOS Klinik Bleicherode
Barbarastraße 11 - 99752 - Bleicherode
17.7 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
HELIOS Klinik Bleicherode
Barbarastraße 11 - 99752 - Bleicherode
17.7 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von