max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Verantwortung und Anspruch des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzburg ist es, eine qualitativ hochwertige und moderne wohnortnahe Patientenversorgung sicherzustellen.
Träger | DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg gGmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 158 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 9.028 | 9.028 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 16.122 | 16.122 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Akupunktur wird von den Hebammen in der Entbindungspflege angewandt. |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Die Familiale Pflege wird angeboten. Die Termine entnehmen Sie bitte unserer Homepage. |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Physiotherapie |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Diese findet im Rahmen der Betreuung durch den Sozialdienst statt. |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Physiotherapie und Pflege |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen In Kooperation mit einer niedergelassenen Praxis. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung im Krankenhaus etabliert |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Im Rahmen des Entlassmanagements findet eine systematische, interdisziplinäre Erfassung des Versorgungsbedarfs schon bei der Aufnahme statt und wird während des gesamten stat. Aufenthaltes weitergeführt. Es bestehen enge Kontakte zu den weiterversorgenden |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Werden im Krankenhaus angeboten. Termine finden Sie auf unserer Homepage. |
MP21 | Kinästhetik Ist in die pflegerische Arbeit integriert. |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Harninkontinenzberatung, Gynäkologie, Urologie und Pflegekräfte (stationär) |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Physiotherapie |
MP25 | Massage Physiotherapie |
MP26 | Medizinische Fußpflege externe Kooperationspartnerin |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Physiotherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Psychologin des Krankenhauses |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Physiotherapie |
MP37 | Schmerztherapie/-management Im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg stehen mehrere ärztliche und pflegerische MitarbeiterInnen mit schmerztherapeutischen Qualifikationen zur Verfügung. Die Schmerzerfassung und -therapie findet nach standardisierten Verfahren statt. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Die Termine entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Wir bieten in diesem Rahmen auch die Familiale Pflege an. |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen z. B. Gebärwanne, spezielle Kursangebote |
MP43 | Stillberatung Findet durch speziell weitergebildete Still- und LaktationsberaterInnen IBCLC statt. |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Diese Leistung wird konsiliarisch durch unsere Kooperationspartner erbracht. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Diese Leistung wird konsiliarisch durch unsere Kooperationspartner erbracht. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Wird durch unsere Hebammen angeboten. |
MP51 | Wundmanagement Es stehen fünf ausgebildete WundmanagerInnen zur Verfügung. Eine adäquate Wundbehandlung ist durch einen Konsiliardienst sichergestellt. Im Jahr 2014 erlangte das Wundzentrum die Zertifizierung und im Jahr 2017 die Rezertifizierung gemäß des ICW e.V. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Kontaktaufnahme und Informationen über unseren Sozialdienst oder Teamleitungen der Stationen. |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik Im Rahmen der Neugeborenenuntersuchung findet ein routinemäßiges Hörscreening statt. |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg finden regelmäßig Veranstaltungen für die Öffentlichkeit statt. Dazu gehören Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen, Tage der Offenen Tür, Kreißsaalführungen etc. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den stationären und ambulanten Einrichtungen des Tochterunternehmens sowie zum spez. Palliative-Care Team. Zudem besteht ein enger Kontakt zu anderen weiterversorgenden Einrichtung im Rahmen der Überleitungspflege. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer auf der Entbindungsstation |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) bei Bedarf möglich |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Patienten und Angehörige können sich an der Information als Patient/Besucher des Hause die Parkgebühren um 30% reduzieren lassen. |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM67 | Andachtsraum Raum der Stille |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst Dolmetscherdienste werden durch einige MitarbeiterInnen wahrgenommen. Auf Wunsch und je nach Sprache können diese MitarbeiterInnen hinzugezogen werden. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg bildet Studenten im Rahmen der Famulatur und des Praktischen Jahres aus. Bei der Evaluation der Einsatzzeiten wird das Haus von den Studenten regelmäßig sehr gut beurteilt. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die theoretische Ausbildung findet im Bildungszentrum des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg statt. Zudem wird ebenfalls ein umfangreiches innerbetriebliches Fort- und Weiterbildungsangebot vorgehalten. Diese AZWV-Maßnahme ist gem. § 85 SGB III in Verbindu |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Eppendorf statt. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Chefärzte, Pflegedirektorin, leitende Qualitätsmanagerin |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Chefärzte, Pflegedirektorin, leitende Qualitätsmanagerin |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Nord |
Hammerbrookstraße 5 20097 Hamburg |
040251690 info@md-nord.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,75% | 9,09% | 9,31% |
Anteil nicht minderungsfähig | 55,79% | 59,38% | 53,71% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 190 | 325 | 175 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 106 | 193 | 94 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260100454" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Kreis Herzogtum Lauenburg Gesundheitsamt |
Barlachstraße 4 23909 Ratzeburg |
+49 4541 888-380 gesundheitsdienste@kreis-rz.de |
Hansestadt Lübeck Gesundheitsamt |
19.5 km entfernt Sophienstraße 2-8 23560 Lübeck |
+49 451 122-5315 corona@luebeck.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg gGmbH hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Besuchszeiten
Besuchszeiten
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinik für Geriatrie Ratzeburg
Röpersberg 47 - 23909 - Ratzeburg
1.1 km
Zentrum für Integrative Psychiatrie - ZIP Campus Lübeck
Heinrich-Meibom-Straße 160 - 23562 - Lübeck
16.9 km
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Heinrich-Meibom-Straße 160 - 23562 - Lübeck
16.9 km
Sana Kliniken Lübeck
Kronsforder Allee 71-73 - 23560 - Lübeck
18.7 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinik für Geriatrie Ratzeburg
Röpersberg 47 - 23909 - Ratzeburg
1.1 km
Zentrum für Integrative Psychiatrie - ZIP Campus Lübeck
Heinrich-Meibom-Straße 160 - 23562 - Lübeck
16.9 km
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Heinrich-Meibom-Straße 160 - 23562 - Lübeck
16.9 km
Sana Kliniken Lübeck
Kronsforder Allee 71-73 - 23560 - Lübeck
18.7 km
Förderer
Bereitgestellt von