max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Alle Infos zu den DRK Kliniken Berlin Mitte im Überblick. Modernste Operationstechnik, zertifizierte Zentren, anerkannte Experten, Charité-Lehrkrankenhaus, Hybrid-OP.
Träger | Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 262 |
Vollstationäre Fälle | 10.383 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 24.849 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Rehabilitationsbereatung |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativteam, Ärzte mit Zusatzbezeichnung, Onkologie Fachschwestern, Palliativ Care Nurse, Therapeuten |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Besonders geschultes Pflegepersonal für die Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus ist auf allen Stationen vorhanden. Unterstützt werden die Stationen durch spezifische ärztliche und pflegerische Kompetenz der Fachabteilung Diabetetologie für Erwa |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Fachspezifische Ernährungsberatung durch ErnährungsberaterIn/ DiätassistentIn. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP26 | Medizinische Fußpflege |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Psychoonkologische Beratung bei Krebserkrankungen und psychologische Beratung bei Abhängigkeitserkrankungen. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP37 | Schmerztherapie/-management In den DRK Kliniken Berlin ist ein verbundweites, interdisziplinäres Schmerzmanagement-Konzept eingeführt. Regelmäßig werden Schulungen durchgeführt und SchmerzmentorInnen ausgebildet. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Betreuung onkologischer Patienten |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement Einsatz einer übergeordnet tätigen Wundexpertin und ausgebildete Pflegekräfte mit Basisseminar Wundexperte nach der Initiative chronische Wunden e.V. in den Stationen |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen 1. Selbsthilfe Lungenkrebs 2. Abhängigkeitserkrankungen, Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe Kontakt und Informationsstelle Berlin (SEKIS) |
MP54 | Asthmaschulung |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit z.B. Tag der offenen Tür, Informationsveranstaltungen des Lungenkrebszentrums, des Gefäßzentrums, der Diabetologie, Raucherentwöhnung |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Unter anderem eine Bücherstube mit Angeboten von Büchern und diversen Spielen. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Voraussetzung für die Nutzung des Internets, ist ein eigener Laptop und das Hinterlegen von 50,00 € Kaution für einen Internetstick. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett Pauschale von 3,00 € je Tag, Voraussetzung ist der Abschluss eines Leihvertrages mit dem Krankenhaus (30,00 € Kaution / Handy). |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Mo-Fr 8:00 – 18:00 Uhr: Je angefangene ½ Stunde 0,50 €. Bei Ausfahrt innerhalb der ersten ½ Stunde erfolgt keine Berechnung. Mo-Fr 18:00 – 8.00 Uhr sowie an Wochenenden: Je angefangene ½ Stunde 0,50 €. Bei Ausfahrt innerhalb der ersten 3 Stunden erfolgt |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Allergien und Intoleranzen werden berücksichtigt. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. Teilweise vorhanden |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette Teilweise vorhanden |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen sind in unseren zentralen Bereichen der Diagnostik sowie in der Notaufnahme vorhanden |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Das Angebot wird über die Bereitstellung von Bettverlängerungen und die bedarfsgerechte Anmietung von Leihbetten sichergestellt. |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Blutdruckmanschetten, Körperwaage bis 300 kg und weitere Ausrüstungen an Untersuchungsgeräten gewährleisten die Diagnostik in allen Gewichts- und Größenklassen. |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter Die Intensivstation verfügt über Lifter bis 200 kg, bei Bedarf kann dieser umgesetzt werden. |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe Hilfsmittel werden bei Bedarf bestellt und sind kurzfristig verfügbar. Rollstuhl und Toilettenstuhl für Menschen mit sehr hohem Körpergewicht sind vorhanden. |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Ärzte mit Lehrbefähigung nehmen Dozententätigkeiten in wissenschaftlichen Einrichtungen wahr. Z.B. als - Lehrbeauftragter der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Lehrbeauftragter an der Charité (Klinik für Allgemein- V |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universitätsmedizin Berlin. Regelmäßiger Unterricht für PJ-Studierende und Famulanten. |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Forschungsprojekte in Kooperation mit der - Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Charité – Universitätsmedizin Berlin - Leitung Projektgruppe Lungenkarzinom im Tumorzentrum Berlin e.V. |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Leitung einer multizentrischen Biomarkerstudie. |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Rubrikherausgeber Zentralblatt für Chirurgie (CME-Refresher Thoraxchirurgie) |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung operationstechnische/r Assistent/in stellt 40 Plätze bereit. Die praktische Ausbildung erfolgt in allen Kliniken des Unternehmensverbundes der DRK Kliniken Berlin, der theoretische Teil in der Zentralschule der DRK Kliniken am Standort DRK |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Krankenhausleitung, Leitungen Personalmanagement, Medizin- und Informationstechnik, Medizincontrolling, Qualitäts- und Risikomanagement, Betriebsrat |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Krankenhausleitung, Leitungen Personalmanagement, Medizin- und Informationstechnik, Medizincontrolling, Qualitäts- und Risikomanagement, Betriebsrat |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Berlin-Brandenburg |
Lise-Meitner-Straße 1 10589 Berlin |
0302020231000 info@md-bb.org 0302020237000 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,10% | 14,08% | 13,45% |
Anteil nicht minderungsfähig | 52,01% | 44,92% | 50,00% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 423 | 118 | 248 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 220 | 53 | 124 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261100070" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit |
Kapweg 3 13405 Berlin |
+49 30 9018-33208 hygiene-umwelt@ba-mitte.berlin.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
DRK Kliniken Berlin Mitte hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Heinz-Galinski-Straße 1 - 13347 - Berlin
0.4 km
Evangelisches Geriatriezentrum (EGZB)
Reinickendorfer Straße 61 - 13347 - Berlin
0.8 km
Maria Heimsuchung Caritas-Klinik Berlin-Pankow
Breite Straße 46/47 - 13187 - Berlin
2.2 km
Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Scharnhorststraße 13 - 10115 - Berlin
2.4 km
Deutsches Herzzentrum Berlin
Augustenburger Platz 1 - 13353 - Berlin
2.6 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Heinz-Galinski-Straße 1 - 13347 - Berlin
0.4 km
Evangelisches Geriatriezentrum (EGZB)
Reinickendorfer Straße 61 - 13347 - Berlin
0.8 km
Maria Heimsuchung Caritas-Klinik Berlin-Pankow
Breite Straße 46/47 - 13187 - Berlin
2.2 km
Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Scharnhorststraße 13 - 10115 - Berlin
2.4 km
Deutsches Herzzentrum Berlin
Augustenburger Platz 1 - 13353 - Berlin
2.6 km
Förderer
Bereitgestellt von