max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Zweite Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 525 |
Vollstationäre Fälle | 22.845 |
Teilstationäre Fälle | 188 |
Ambulante Fälle | 43.947 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur im Kreißsaal |
MP02 | Akupunktur im Kreißsaal |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare in Kooperation mit der Kontaktstelle 'PflegeEngagement' des Stadtbezirkes |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern z. B. Babymassage |
MP06 | Basale Stimulation vorrangig in den Bereichen Neurologie, Intensivstation und Geriatrie |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Reha-Beratung, Sozialdienst |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativbetreuung in der onkologischen Station, Onkologie Fachschwestern, Palliativ Care Nurse |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie z. B. Feldenkrais |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Insbesondere in der Geriatrie und Neurologie |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Das Entlassmanagement ist auf allen Stationen umgesetzt. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Ist als übergreifend tätige Abteilung etabliert. Damit ist eine kontinuierliche Versorgung gewährleistet. |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage wird durch das Team der Physiotherapie angeboten |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Geburtsvorbereitungskurse, Väterkurse, Großelternkurse |
MP21 | Kinästhetik insbesondere in der Geriatrie, Neurologie und in der Intensivstation |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Die Beratung und das Kontinenztraining erfolgen bei Bedarf in allen Abteilungen. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage wird durch das Team der Physiotherapie angeboten |
MP25 | Massage Unter anderem werden Akupunkturmassagen, Bindegewebsmassagen und Segmentmassagen durch das Team der Physiotherapie angeboten. |
MP26 | Medizinische Fußpflege in Kooperation mit einer Praxis |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Behandlungsoptionen werden in der Physiotherapie bei Notwendigkeit angeboten. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie z. B. medizinische Trainingstherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Neuropsychologen, Somatopsychologen, Gerontropsychologen, Psychoonkologen |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP36 | Säuglingspflegekurse im Geburtsvorbereitungskurs enthalten |
MP37 | Schmerztherapie/-management In den DRK Kliniken Berlin besteht ein verbundweites, interdisziplinäres Schmerzmanagementkonzept. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen z. B. Beratungen zur Sturzprophylaxe, Ernährungsberatung, therapeutische Beratung |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie z. B. Progressive Muskelrelaxation (PMR), Autogenes Training, Feldenkrais |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen z. B. Unterwassergeburten, Hebammensprechstunde, Hypnose, Akupunktur, Aromatherapie |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot z. B. Pflegevisiten, Pflegeexpertin für Stoma, Wunde und Inkontinenz, Beratung durch Brustschwester, Betreuung onkologischer Patienten |
MP43 | Stillberatung durch ausgebildete Stillmentorinnen in der Geburtshilflichen Abteilung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Kommt insbesondere in der Intensivstation, Neurologie/Stroke Unit und Geriatrie zum Einsatz. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung durch Pflegeexpertin für Stomatherapie/-beratung und in Kooperation |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik in Kooperation |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris; Pflegeexpertin für Stoma, Wunde und Inkontinenz; Ausbildung von Wundexperten für Stationen im Basisseminar der Initiative chronische Wunden e.V. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Selbsthilfegruppen: Pankreaszentrum, Darmzentrum, Brustzentrum, Adipositasselbsthilfegruppe, Hilfe für verwaiste Eltern; Mitglied im Gerontopsychiatrisch-Geriatrischen Verbund (GGV) des Stadtbezirkes Treptow-Köpenick |
MP53 | Aromapflege/-therapie insbesondere in der Neurologie, Geburtshilfe und in der Intensivtherapie |
MP57 | Biofeedback-Therapie Biofeedback-Therapie im Bereich der Proktologischen Sprechstunde zum Schließmuskeltraining |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP63 | Sozialdienst Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit ambulanten Pflegestationen und Einrichtungen des Stadtbezirkes. Es gibt regelmäßige Arbeitsgruppentreffen der Sozialdienste des Stadtbezirkes. |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit unter anderem Tag der offenen Tür, ambulante Sportgruppen, Besichtigung des Kreißsaals, Köpenicker-Arzt-Patientengespräche, Informationsveranstaltungen der onkologischen Zentren |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien z. B. Tragetuchkurse, Babymassagekurse, Elterninformationsabende, Väter-Seminare, Großeltern-Kurse |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen z. B. Forced-Use-Therapie, Taub´sche Therapie, Bewegungsinduktionstherapie, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder Angebot für Kinder in der Ambulanz der Physiotherapie |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Mitglied im Gerontopsychiatrisch-Geriatrischen Verbund (GGV) des Stadtbezirkes Treptow-Köpenick, Ambulanter Hospizdienst Friedrichshagen |
MP69 | Eigenblutspende Die Durchführung der Eigenblutspende erfolgt in Kooperation mit der Charité durch das Institut für Transfusionsmedizin. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Patientenaufenthaltsräume sind auf den Stationen vorhanden. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer je Station zwei Ein-Bett-Zimmer und weitere auf der Komfortstation |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Die Aufnahme einer Begleitperson ist möglich. |
NM07 | Rooming-in im Zimmer der Mutter bzw. im Familienzimmer |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer je Station zwei Zwei-Bett-Zimmer und weitere auf der Komfortstation |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer auf der Komfortstation |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett Für eine Pfandsumme von 30,-€ kann ein mobiles Telefon ausgeliehen werden. Für die Nutzung entstehen Kosten von 3,-€/Tag, die Gebühreneinheiten sind in der Nutzungspauschale enthalten. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf Anfrage |
NM42 | Seelsorge Evangelisch und Katholisch |
NM48 | Geldautomat |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Köpenicker Gesundheitsforum |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen Wir bieten für Patienten mit gehobenen Ansprüchen eine Komfortstation mit Hotelcharakter an. Als Wahlleistung buchbar sind die Zimmer mit besonderer Ausstattung, zusätzlichem Service der Hotellerie und die Wahl zwischen Einzel- und Doppelzimmernutzung. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) z. B: jüdische/ muslimische Ernährung, vegetarische/ vegane Küche, Berücksichtigung von Allergien, Diäten, Intoleranzen und Religionen. |
NM67 | Andachtsraum Raum der Stille |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung Sprachansage in den Aufzügen |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen Personelle Unterstützung wird im Bedarfsfall bereitgestellt. |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin Auf Anforderung |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Ausstattung der Patientenzimmer mit Nachtlicht (Pantoffellicht) |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Bei Übergröße ist eine Bettenverlängerung möglich. Betten für Patienten mit besonderem Körpergewicht sind vorhanden. |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische OP-Tische, Untersuchungsliegen |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter Rollstühle, Tragen, Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe Spezielles Mobiliar (Stühle) |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Klinikeigene „Dolmetscherliste“ |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Ärzte mit Lehrbefähigung nehmen Dozententätigkeiten in wissenschaftlichen Einrichtungen wahr z.B. an der Universität Greifswald, der Universität Tübingen. |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin Famulatur und PJ-Ausbildung |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Gemeinsame Projekte mit der Charité Berlin. |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | z. B. Klinische Studie Inverse Schulterprothese und Schaftfreie Schulterprothese |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Im Bildungszentrum sind 39 Ausbildungsplätze in der Kinderkrankenpflege angeboten. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Standorten Köpenick und Westend der DRK Kliniken Berlin, der theoretische Teil in der Zentralschule der DRK Kliniken am Standort DR |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung operationstechnische/r Assistent/in stellt 40 Plätze bereit. Die praktische Ausbildung erfolgt in allen Kliniken des Unternehmensverbundes der DRK Kliniken Berlin, der theoretische Teil in der Zentralschule der DRK Kliniken am Standort DRK |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Krankenhausleitung, Leitungen Personalmanagement, Medizin- und Informationstechnik, Medizincontrolling, Qualitäts- und Risikomanagement, Betriebsrat |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Krankenhausleitung, Leitungen Personalmanagement, Medizin- und Informationstechnik, Medizincontrolling, Qualitäts- und Risikomanagement, Betriebsrat |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Berlin-Brandenburg |
Lise-Meitner-Straße 1 10589 Berlin |
0302020231000 info@md-bb.org 0302020237000 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,82% | 14,72% | 9,94% |
Anteil nicht minderungsfähig | 47,33% | 47,26% | 42,43% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 505 | 565 | 601 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 239 | 267 | 255 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261101311" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Gesundheitsamt |
Hans-Schmidt-Straße 27 12489 Berlin |
030 90297-4773 geshum@ba-tk.berlin.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
DRK Kliniken Berlin Köpenick hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe
Höhensteig 1 - 12526 - Berlin
4.2 km
Augenklinik Berlin-Marzahn GmbH
Brebacher Weg 15 - 12683 - Berlin
8.8 km
BG-Klinikum - Unfallkrankenhaus Berlin
Warener Straße 7 - 12683 - Berlin
8.8 km
Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus
Juchaczweg 21 - 12351 - Berlin
9.2 km
Sana Klinikum Lichtenberg
Fanningerstraße 32 - 10365 - Berlin
10.5 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe
Höhensteig 1 - 12526 - Berlin
4.2 km
Augenklinik Berlin-Marzahn GmbH
Brebacher Weg 15 - 12683 - Berlin
8.8 km
BG-Klinikum - Unfallkrankenhaus Berlin
Warener Straße 7 - 12683 - Berlin
8.8 km
Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus
Juchaczweg 21 - 12351 - Berlin
9.2 km
Sana Klinikum Lichtenberg
Fanningerstraße 32 - 10365 - Berlin
10.5 km
Förderer
Bereitgestellt von