max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | DRK Gem. Trägergesellschaft Süd-West mbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 60 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 275 | 275 |
Teilstationäre Fälle | 166 | 166 |
Ambulante Fälle | 6.159 | 6.159 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Die Eltern werden in die Behandlung mit einbezogen und müssen beraten werden. Dies wird in der Elternarbeit durch Gespräche, Trainings, Elterngruppen und die aktive Einbindung in den therapeutischen Prozess erreicht. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung durch den Sozialdienst in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Der Sport und Bewegungstherapie stehen ein Bewegungsraum und ein Multifunktionsfeld zur Verfügung. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Bei Patienten mit Essstörungen bietet eine Oecotrophologin eine auf den Patienten abgestimmte Ernährungstherapie an. Wöchentlich findet eine spezielle Gruppe für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen statt. Des Weiteren werden bei Bedarf beratende Elter |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Durch Übungen im handwerklichen, gestalterischen und spielerischen Bereich werden Geschicklichkeit, soziale Kompetenz und Ausdrucksfähigkeit gestärkt. Ziel ist das Selbstvertrauen und die Selbständigkeit zu verbessern und zu fördern. |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Im Rahmen der Bezugspflege wird eine zielgerichtete Pflegeplanung erstellt. Es werden die festgelegten Ziele und Maßnahmen kontinuierlich überprüft und, wenn notwendig, angepasst. |
MP20 | Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie |
MP27 | Musiktherapie |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot Pflege und Erziehungsdienst führen ein auf den Patienten abgestimmte Behandlungsangebot durch. Dazu gehören: gelenkte Freizeitaktivitäten, alltagsbezogene Trainings, Anleitung und Förderung der Selbstständigkeit, Erlebnis- und Sportpädagogische Maßnahmen, |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Therapiezielorientierte Behandlung durch ein multiprofessionelles Team. Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien, Familiengesprächen, Psychodiagnostik unter Einbeziehung der Bezugspersonen. Krisenintervention. |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Yoga, Körpertherapie |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Auf dem Außengelände der Klinik befindet sich eine 14 Meter hohe Kletterwand. Die Kletter AG, ein freizeitpädagogisches Angebot, findet wöchentlich statt und wird von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal geleitet. Die Kletterwand kann auch zu familient |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung geplante Belastungserprobung während und am Ende der Behandlung zur Überprüfung der Stabilität |
MP63 | Sozialdienst Der Sozialdienst der Klinik bietet Unterstützung bei der Reintegration in das soziale Umfeld (z. B. Schule). Unterstützt und berät die Familien bei der Einleitung und Inanspruchnahme von Jugendhilfemaßnahmen. |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Beratung in pädagogischen Fragen durch den Pflege- und Erziehungsdienst. Von Bezugsbetreuern werden regelmäßig Kontakte zum familiären Umfeld hergestellt. In Gesprächen oder bei Aktivitäten werden aktuelle Themen aufgegriffen und unter Mitwirkung der Bete |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Auf allen Stationen sind Gruppen-/Aufenthaltsräume vorhanden. |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad Das örtliche Schwimmbad kann in Begleitung des Pflege- und Erziehungsdienstes regelmäßig im Rahmen von Gruppenangeboten besucht werden. |
NM62 | Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung Im Rahmen der Therapie besuchen die Kinder und Jugendlichen nach einer Stabilisierungsphase auch öffentliche Schulen, mit denen eine enge Kooperation besteht. |
NM63 | Schule im Krankenhaus Die Beschulung der Kinder und Jugendlichen findet in der Regel in der klinikinternen Schule statt. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF25 | Dolmetscherdienst Falls notwendig, werden externe Dolmetscher hinzugezogen. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | PAD-Studie, TDM Vergil in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Mainz (Prof. Huss) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Die Koordinationsgruppe setzt sich aus der Klinikleitung (ärztlicher Leiter und Verwaltungsleiter), dem Qualitätsmanagementbeauftragten und Mitarbeitern der unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Die Koordinationsgruppe setzt sich aus der Klinikleitung (ärztlicher Leiter und Verwaltungsleiter), dem Qualitätsmanagementbeauftragten und Mitarbeitern der unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen. |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Rheinland-Pfalz |
Albiger Straße 19d 55232 Alzey |
067314860 post@md-rlp.de 06731486270 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 6,06% | 8,16% | 20,00% |
Anteil nicht minderungsfähig | 100,00% | 100,00% | 72,73% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 1 | 4 | 11 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 1 | 4 | 8 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260711534" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Kreisverwaltung Ahrweiler Abt. 2.6 - Gesundheitsamt |
Wilhelmstraße 59 53474 Bad Neuenahr - Ahrweiler |
02641 975-610 infektionsschutz@kreis-ahrweiler.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
DRK Fachklinik Bad Neuenahr hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
VENEN-CLINIC
Hochstraße 23 - 53474 - Bad Neuenahr-Ahrweiler
0.7 km
Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler, Bad Neuenahr
Dahlienweg 3 - 53474 - Bad Neuenahr-Ahrweiler
1.1 km
Dr. von Ehrenwall´sche Klinik
Walporzheimer Straße 2 - 53474 - Ahrweiler
3.6 km
Ahrtal-Klinik
Hauptstraße 166 - 53489 - Sinzig-Bad Bodendorf
5.2 km
Rhein-Klinik
Luisenstraße 3 - 53604 - Bad Honnef
12.6 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
VENEN-CLINIC
Hochstraße 23 - 53474 - Bad Neuenahr-Ahrweiler
0.7 km
Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler, Bad Neuenahr
Dahlienweg 3 - 53474 - Bad Neuenahr-Ahrweiler
1.1 km
Dr. von Ehrenwall´sche Klinik
Walporzheimer Straße 2 - 53474 - Ahrweiler
3.6 km
Ahrtal-Klinik
Hauptstraße 166 - 53489 - Sinzig-Bad Bodendorf
5.2 km
Rhein-Klinik
Luisenstraße 3 - 53604 - Bad Honnef
12.6 km
Förderer
Bereitgestellt von