max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Medizinische Versorgung auch in Zeiten von Corona sichergestellt
Träger | Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 479 |
Vollstationäre Fälle | 18.633 |
Teilstationäre Fälle | 63 |
Ambulante Fälle | 56.432 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Es besteht ein umfangreiches Beratungs- und Seminarangebot der Kliniken, u.a. zu Hilfsmitteln, Pflegeberatung, Wohnraumberatung, Seniorenfachberatung, Sozialberatung, Beratung bzgl. Sturzprophylaxe und Demenz sowie auch umfangreiche seelsorgerische Betreu |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Angebot der Physiotherapieabteilung |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Geschwisterkurs, Babymassage |
MP06 | Basale Stimulation Speziell ausgebildetes Personal. Anwendung z.B. in der intensivmedizinischen Betreuung |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Interdisziplinäre Rehabilitationsberatung durch den Sozialdienst. Berufliches Eingliederungsmanagement |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Ein hauptamtliches Seelsorgeteam betreut und begleitet auf Wunsch Schwerkranke und Sterbende. Ein Aussegnungsraum ist vorhanden. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Geschultes Personal, z.B. in der intensivmedizinischen Betreuung |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Ein interdisziplinäres Team betreut Diabetiker individuell, u.a. Anleitung im Umgang mit Insulin, Insulin Pen etc. oder in Ernährungsfragen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Ein interdisziplinäres Ernährungsteam berät z.B. zu Mangelernährung, Nieren- Lebererkrankungen, Osteoporose etc. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie In der Klinik für Geriatrie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Zentrales Casemanagement |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Spezielle erweiterte Kursangebote, z.B. Geburtsvorbereitungskurs für Mehrgebärende oder werdende Väter |
MP21 | Kinästhetik speziell ausgebildetes Personal. Anwendung z.B. in der intensivmedizinischen Betreuung |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Beckenboden- und Kontinenzzentrum |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Kunsttherapie und kreative Bewegung im Rahmen der Kreativtherapie |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Physiotherapieabteilung |
MP25 | Massage Physiotherapieabteilung |
MP26 | Medizinische Fußpflege externer Anbieter |
MP27 | Musiktherapie Im Rahmen der Kreativtherapie, Klinik für Psychosomatik |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie Kreißsaal und in der Klinik für Geriatrie |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Physiotherapieabteilung |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Zusatzqualifikationen bestehen für: Bobath-Konzept, PNF, Manuelle Therapie (versch. Konzepte), Sportphysiotherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Nichtraucherkurse für Schulklassen, Präventionskurse im Bereich Geriatrie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Überwiegend Einzeltherapie |
MP36 | Säuglingspflegekurse |
MP37 | Schmerztherapie/-management Auf allen Stationen und im Kreißsaal Pain Nurses |
MP38 | Sehschule/Orthoptik In der Klinik für Augenheilkunde ist eine Sehschule etabliert. Augenoptiker und Orthoptisten vorhanden |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Umfangreiches Beratungsangebot der Kliniken, u.a. zu Hilfsmitteln, Pflege- und Wohnraumberatung, Seniorenfachberatung, Sozialberatung oder Beratung bzgl. Sturzprophylaxe und Demenz sowie auch umfangreiche seelsorgerische Betreuung durch das hauptamtliche |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie u.a. nach Scharschuch-Haase oder Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Meditation |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Hebammensprechstunden, Beckenendlage-/Wendungssprechstunde, Gebärbadewanne |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegeexperten bzw. Pflegefachkräfte mit Fachweiterbildungen in Palliative Care, Onkologie, Intensivpflege und Anästhesie, Wundexperten, Stomapflege, Ernährung, Diabetes, Geriatrie, aktivierend-therapeutische Pflege und ganzheitliches Gedächtnistraining |
MP43 | Stillberatung Offener Stilltreff, individuelle Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Schluckdiagnostik und -Therapie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Fachkraft Stomatherapie sowie Zusammenarbeit mit verschiedenen Homecare-Diensten. Fortbildungen für Mitarbeiter |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik In Kooperation mit lokalen Orthopädie- und Sanitätsfachgeschäften |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Physiotherapieabteilung |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Rückbildungs- und Beckenbodengymnastik, Fit in der Schwangerschaft |
MP51 | Wundmanagement Einsatz von Wundexperten auf den Stationen. Spezielle Fortbildungen zu Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Individuelles Angebot der Kliniken |
MP53 | Aromapflege/-therapie Im Kreißsaal und in der Klinik für Psychosomatik |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik eigene Abteilung für Pädaudiologie und Phoniatrie |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung Betriebliches Eingliederungsmanagement |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Aktivierungsgruppen für Menschen mit Demenz |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Physiotherapieabteilung |
MP61 | Redressionstherapie Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie |
MP63 | Sozialdienst im Haus |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Informationsabende mit Kreißsaalführung, Geburtsvorbereitungskurse, offener Stilltreff, Bonding, Familienzimmer, Elternschule |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Angebot der Abteilung für Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Mobile Geriatrische Rehabilitation |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge Seit der Fusion zu den ViDia christlichen Kliniken zeichnet sich die Arbeit des Teams durch ökumenische Seelsorge und Beratung aus. Die Begleitung der Patienten geschieht auf Grundlage des christlichen Glaubens. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Mit der Veranstaltungsreihe ViDia im Dialog wollen wir Ihnen einen Einblick in verschiedene medizinische Bereiche ermöglichen, der sonst Experten vorbehalten ist. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA50 | Kapselendoskop |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter u.a. Patientenlifter, WC-Stuhl, Gehbock |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Allgemein Viszeral und Gefäßchirurgie: PD Dr Sturm, |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | PH Karlsruhe |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Die Medizinstudenten der Albert-Ludwig-Universität Freiburg, sowie Studenten aus ganz Deutschland und aus dem Ausland werden in allen klinischen Fachabteilungen des Diakonissenkrankenhauses ausgebildet. 2017 haben 32 Studenten ihren PJ-Einsatz am Diakonis |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Klinik für Geriatrie, Klinik für Innere Medizin, Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Klinik für Augenheilkunde, Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Rettungsmedizin (u.a. Projekte zur Patientensicherheit in Zusammenarbeit mit der Universität Freibur |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | u.a. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinik Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | u.a. Klinik für Augenheilkunde, Klinik für Hals Nase Ohrenheilkunde, Klinik für Innere Medizin, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Klinik für Augenheilkunde, Klinik für Geriatrie sowie Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Klinik für HNO |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Klinik für Geriatrie, Klinik für Augenheilkunde |
FL09 | Doktorandenbetreuung | In den Kliniken: Orthopädie und Unfallchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Augenklinik, HNO |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Schule an den St. Vincentius-Kliniken und am Diakonissenkrankenhaus wurden im Zuge der Fusion zusammengeführt. Seit dem 01.04.2018 hat die Akademie ihren neuen Sitz in der Edgar-von-Gierke-Straße 3, 76135 Karlsruhe. Weitere Informationen: www.vidia-k |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktischer Teil der Ausbildung |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Praktischer Teil der Ausbildung |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Praktischer Teil der Ausbildung |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Praktischer Teil der Ausbildung |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Qualitätsmanagement | |
Risikomanagement |
Landratsamt Karlsruhe Gesundheitsamt |
Beiertheimer Allee 2 76137 Karlsruhe |
+49 721 936 81940 Gesundheitsamt@landratsamt-karlsruhe.de |
Landratsamt Rastatt Gesundheitsamt |
19 km entfernt Am Schloßplatz 5 76437 Rastatt |
07222 381-2300 Amt23@Landkreis-Rastatt.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
St. Vincentius Kliniken Karlsruhe
Südendstraße 32 - 76137 - Karlsruhe
3.4 km
HELIOS Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe
Franz-Lust-Straße 30 - 76185 - Karlsruhe
5.7 km
Städtisches Klinikum Karlsruhe
Moltkestraße 90 - 76133 - Karlsruhe
5.8 km
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH
Guttmannstraße 1 - 76307 - Karlsbad
10.1 km
Danuvius Klinik Neuburg
Bahnhofstraße 107 - 76776 - Neuburg
12.4 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
St. Vincentius Kliniken Karlsruhe
Südendstraße 32 - 76137 - Karlsruhe
3.4 km
HELIOS Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe
Franz-Lust-Straße 30 - 76185 - Karlsruhe
5.7 km
Städtisches Klinikum Karlsruhe
Moltkestraße 90 - 76133 - Karlsruhe
5.8 km
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH
Guttmannstraße 1 - 76307 - Karlsbad
10.1 km
Danuvius Klinik Neuburg
Bahnhofstraße 107 - 76776 - Neuburg
12.4 km
Förderer
Bereitgestellt von