Träger | Diakoniewerk Zschadraß gemeinnützige GmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 200 |
Vollstationäre Fälle | 2.562 |
Teilstationäre Fälle | 579 |
Ambulante Fälle | 4.106 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP01 | Akupressur | TUINA |
MP02 | Akupunktur | |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | Mutter-Kind-Einheit mit Betreuungsangebot für Säuglingen und Kindern von psychisch-erkrankten Müttern |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | Rehamanagement, Vermittlung von Heil- und Hilfsmitteln o. ä., Bearbeitung von Kostenübernahmeanträgen. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | z.B.: Zirkel-Training |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | z.B.: BELA-Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Bezugspflege als führendes Pflegekonzept in der Klinik für Psychiatrie |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | |
MP20 | Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie | |
MP21 | Kinästhetik | |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | Becken-Boden-Gymnastik |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | Tanztherapie als Form der Kreativtherapie |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | Klassische Massagetherapie, Segmentmassage,Bindegewebsmassage, Zentrifugalmassage, Schröpfmassage |
MP26 | Medizinische Fußpflege | kann durch den Pflegedienst vermittelt werden (externer Partner) |
MP27 | Musiktherapie | |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie | |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Teilbäder: Fuß- und Handbäder |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Erfolgt sowohl in Einzel- als auch in Gruppentherapie. Als Ergänzung der Krankengymnastik Tapen zur Funktionsverbesserung von Gelenken und Muskulatur. |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | progressive Muskelrelaxation (PMR); Autogenes Training; Yoga; Meditation |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin | Tai Chi als Entspannung und Stressbewältigung, TUINA |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | Mikrowelle, Rotlichtlampen, Fangopackungen, Urgoanwendung |
MP51 | Wundmanagement | |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | |
MP53 | Aromapflege/-therapie | |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | |
MP57 | Biofeedback-Therapie | |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | z.B.: überregionale Fort- und Weiterbildungsangebote |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | in der Klinik für Neurologie vorhanden |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | kostenfreies WLAN in der Klinik für Neurologie |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | in der Klinik für Neurologie vorhanden |
NM18 | Telefon am Bett | in der Klinik für Neurologie vorhanden; Tarifangabe Durchschnittswert, Tarife tageszeitabhängig Hinweis: seit 2018 Pauschalpreis von 5 Euro/Woche |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | |
NM42 | Seelsorge | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | Bescheinigung gem. Art. 29 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 - Verwendung von Bio-Zutaten bei bestimmten Speisenzubereitungen (Code-Nummer Kontrollstelle: DE-ÖKO-037) |
NM67 | Andachtsraum | Eine Kirche befindet sich auf dem Klinik-Campus |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA22 | ||
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung | Sprachansage: Aufzug Haus 21b |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit | |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden | Eine zum Krankenhaus gehörige evangelisch-lutherische Kirche ist auf dem Klinikgelände vorhanden und wird durch die Klinikseelsorgerin/ Pfarrerin betreut (u.a. regelmäßige Gottesdienste). |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Stiftungsprofessur für Nachhaltigkeit, Sozialmedizin, Psychosomatik und Komplementärmedizin an der Hochschule Mittweida |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Wissenschaftliche Publikationen und Vorträge |
Keine Ausbildungen bekannt
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsleitung, ärztliche Direktion und Qualitätsmanagement |
Risikomanagement |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.