max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Unser Krankenhaus im Bremer Westen ist für Sie da.
Träger | DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 414 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 17.967 | 17.967 |
Teilstationäre Fälle | 2.038 | 2.038 |
Ambulante Fälle | 44.718 | 44.718 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare z. B. im Zusammenhang mit der Sucht- und Hygieneberatung, der häuslichen pflegerischen Versorgung, der Bereitstellung von Heil- und Hilfsmittel u.a. |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Rehabilitationsberatung durch den Sozialdienst |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Wird von ausgebildeten Fachkräften realisiert. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Das DIAKO hat ein Entlassungsmanagement auf Basis der gesetzlichen Vorgaben und unter Berücksichtigung des nationalen Expertenstandards implementiert und dieses intern wie auch extern evaluiert. |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Über Elterngarten |
MP21 | Kinästhetik Über Pflegekonsildienst |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse DIAKO Gesundheitsimpulse bietet präventive und gesundheitsfördernde Angebote besonders für die Menschen der Region in Form von Vorträgen und Kursen zur Erhaltung und Förderung ihrer Gesundheit. |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Der psychologische Dienst bietet Hilfe und Unterstützung bei seelischen Belastungen, Problemen und akuten Krisen im Zusammenhang mit der Erkrankung und dem Krankenhausaufenthalt an. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP37 | Schmerztherapie/-management Das DIAKO verfügt über ausgebildete Pain-Nurses. Es ist ein pflegerischer Schmerzkonsildienst für das gesamte Haus eingerichtet. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Der Pflegeprojektzirkel erarbeitet kontinuierlich spezielle Beratungssequenzen. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Dem DIAKO angeschlossen ist eine rehabilitative Kurzzeitpflegeeinrichtung. |
MP43 | Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Die Logopädie ist Teil der Grundversorgung des stationären und ambulanten Bereiches. Sie umfasst die Behandlung krankheitsbedingter Kommunikationsstörungen sowie präventive Maßnahmen. Behandelt werden Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, die org |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement Das DIAKO verfügt über mehrere ausgebildete Wundmanager, die über den pflegerischen Konsildienst für das gesamte Haus tätig sind. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Über die Gesundheitsimpulse werden in einem jährlichen Veranstaltungskalender Kurse und Vorträge angeboten. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege In der unmittelbaren Nachbarschaft des DIAKO ist eine Kurzzeitpflege- sowie eine Langzeitpflegeeinrichtung ansässig. |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in Auf Wunsch in allen Fachabteilungen möglich. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Eltern haben die Möglichkeit, bei ihren Kindern zu übernachten. In gewichtigen Fällen ermöglichen wir auch die Unterbringung von Angehörigen im Patienten- oder Familienzimmern. |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett Jedes Patientenbett ist mit einem Telefonanschluss ausgestattet, der auf Wunsch des Patienten freigeschaltet wird. Darüber hinaus befindet sich in der Eingangshalle ein öffentlicher Fernsprecher. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen 30 min freie Parkzeit; Ein Tagessatz gilt für Notaufnahme, Tagesklinik, Stammzelleinheit, Geburten, Angeh. Schwerkranker, bei Wartezeit >4 Std. Das DIAKO verfügt über einen Parkplatz (gegenüberliegende Straßenseite) und Tiefgarage. Für Fahrradfahrer si |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad |
NM42 | Seelsorge Patienten u. Angehörige werden von ev. oder kath. Theologen betreut. Sonntags wird um 10 Uhr ein ev. Gottesdienst angeboten, der für Patienten, die das Bett nicht verlassen können, im TV, zeitversetzt im Radio übertragen wird. Auf Wunsch wird Kontakt zu G |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Über die DIAKO-Gesundheitsimpulse; Ein Jahresveranstaltungskalender liegt öffentlich aus und kann bei Bedarf auch direkt angefordert werden. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Im Veranstaltungskalender der Gesundheitsimpulse sind Kontaktangaben zu zahlreichen Gesprächs- und Selbsthilfegruppen aufgelistet. |
NM65 | Hotelleistungen Wahlleistungen sind in der Patienteninformationsbroschüre ausgewiesen. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Sie werden bei der Krankenhausaufnahme routinemäßig erfasst und berücksichtigt. |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF23 | Allergenarme Zimmer |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF31 | Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung) im Krankenhaus |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Gemeinsame Ausbildungsstätte der Freien Kliniken Bremen (FKB): DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH, Rotes Kreuz Krankenhaus gemeinnützige GmbH, St. Joseph-Stift GmbH |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit IWK Delmenhorst |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | halbjährlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Dem zentralen QM-Lenkungsausschuss gehören 11 ständige Mitglieder der Säulen Medizin, Pflege Ökonomie an. Vertreten sind GF, CÄ, PDL, QM, EDV, Hygiene, Pflege, Sozialdienst, MAV. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | halbjährlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Dem zentralen QM-Lenkungsausschuss gehören 11 ständige Mitglieder der Säulen Medizin, Pflege Ökonomie an. Vertreten sind GF, CÄ, PDL, QM, EDV, Hygiene, Pflege, Sozialdienst, MAV. |
Stadt Bremen Gesundheitsamt |
Humboldtstraße 12 28203 Bremen |
+49 421 361-15113 infektion@gesundheitsamt.bremen.de |
Landkreis Osterholz Gesundheitsamt |
11.9 km entfernt Heimstraße 4 27711 Osterholz-Scharmbeck |
+49 47 91 930 2900 gesundheitsamt@landkreis-osterholz.de |
Landkreis Rotenburg Gesundheitsamt |
11.9 km entfernt Bahnhofstr. 15 4 27356 Rotenburg (Wümme) |
04261 983 3203 infektionsschutz@lk-row.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH
Sankt-Pauli-Deich 24 - 28199 - Bremen
7.3 km
Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Schwachhauser Heerstraße 54 - 28209 - Bremen
7.6 km
Klinikum Bremen-Mitte
Sankt-Jürgen-Straße 1 - 28205 - Bremen
8.3 km
Roland Klinik Bremen
Niedersachsendamm 72-74 - 28201 - Bremen
9.3 km
Paracelsus-Klinik Bremen
In der Vahr 65 - 28329 - Bremen
10.2 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH
Sankt-Pauli-Deich 24 - 28199 - Bremen
7.3 km
Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Schwachhauser Heerstraße 54 - 28209 - Bremen
7.6 km
Klinikum Bremen-Mitte
Sankt-Jürgen-Straße 1 - 28205 - Bremen
8.3 km
Roland Klinik Bremen
Niedersachsendamm 72-74 - 28201 - Bremen
9.3 km
Paracelsus-Klinik Bremen
In der Vahr 65 - 28329 - Bremen
10.2 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von