max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
In der edia.con werden medizinisches Potenzial und fachliche Kompetenz gebündelt, der Know-how-Transfer optimiert, die Effizienz der einzelnen Einrichtungen erhöht und damit die Wettbewerbsfähigkeit gesichert. edia.con leistet einen wesentlichen Beitrag z
Träger | Diakonissenkrankenhaus Dessau gemeinützige GmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 165 |
Vollstationäre Fälle | 6.610 |
Teilstationäre Fälle | 33 |
Ambulante Fälle | 913 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Erfolgt bei Bedarf durch die zuständigen Mitarbeiter des Sozialdienstes |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Im Leistungsspektrum der Physiotherapie enthalten. |
MP06 | Basale Stimulation Im Angebot der Geriatrie durch pflegerische Mitarbeiter mit Zusatzausbildung. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Erfolgt bei Bedarf durch die zuständigen Mitarbeiter des Sozialdienstes. |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Zusammenarbeit mit der Krankenhausseelsorge, dem Hospiz und dem ambulanten Hospizkreis. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Ist im Leistungsangebot der Physiotherapie enthalten. |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Ist im Leistungsangebot der Physiotherapie und in der Pflege enthalten . |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Koordinierte und strukturierte Abläufe zur Entlassung oder Verlegung von Patienten sind im QM-Handbuch dokumentiert und werden angewendet. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Im Angebot der Geriatrie |
MP18 | Fußreflexzonenmassage Ist im Leistungsangebot der Physiotherapie enthalten |
MP21 | Kinästhetik Im Angebot der Geriartie |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Erfolgt durch qualifizierte Mitarbeiter |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Ist im Leistungsangebot der Physiotherapie enthalten. |
MP25 | Massage Im Leistungsspektrum der Physiotherapie enthalten. |
MP26 | Medizinische Fußpflege Auf Anfrage durch externen Kooperationspartner |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Ausgebildete Mitarbeiter in der Physiotherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Ist im Leistungsangebot der Physiotherapie enthalten. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Ist im Leistungsangebot der Physiotherapie enthalten. |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Konsil in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern einschließlich psychoonkologischer Beratung. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Ist im Leistungsangebot der Physiotherapie enthalten. |
MP37 | Schmerztherapie/-management Wird von der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin für alle Bereiche geleistet. Es wurden 2 Mitarbeiterinnen zum Pain Care Assistent ausgebildet. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Stomaberatung, Sturzprophylaxe |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegevisiten |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie externer Kooperationspartner |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Versorgung von künstlichen Blasen- und Darmausgang einschließlich Entlassmanagement durch speziell geschulte Mitarbeiter und Externe. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Ist im Leistungsangebot der Physiotherapie enthalten. |
MP51 | Wundmanagement Versorgung von Wunden durch speziell geschulte Mitarbeiter. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Prostatakarzinomselbsthilfegruppen in Magdeburg und Wittenberg, Stomaselbsthilfegruppe in Dessau, Frauenselbsthilfegruppe nach Brustkrebs in Dessau. |
MP53 | Aromapflege/-therapie Angebot auf der Intensivstation durch pflegerische Mitarbeiter mit Zusatzausbildung |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung Ist im Leistungsangebot der Ergotherapie enthalten. |
MP57 | Biofeedback-Therapie Ist im Leistungsangebot der Physiotherapie enthalten. |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Im Leistungsspektrum der Ergotherapie enthalten |
MP63 | Sozialdienst Entlassmanagement |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit gesundheits.forum - Informationsveranstaltungen zu aktuellen Gesundheitsthemen von Ärzten für die interessierte Bevölkerung |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Zusammenarbeit mit externen Pflegedienst im Rahmen des Pflegenetzwerks. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum SInd auf allen Stationen vorhanden |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer 13 Ein-Bett Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle 13 Ein-Bett-Zimmer |
NM07 | Rooming-in Elternteil kann bei der Aufnahme des Kindes im gleichen Zimmer untergebracht werden |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) begleitpersonen werden im gleichen Zimmer untergebracht |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer 35 Zwei-Bettzimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle 2 Zimmer , Wahlleistungsstation |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer ist im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer mit eigenem WLAN-tauglichen Gerät |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett es werden Kopfhörer benötigt und ist nur in Kombination mit Fernsehen möglich |
NM18 | Telefon am Bett Patienten können unbegrenzt ins deutsche Mobil- und Festnetz anrufen; es fallen keine Extrakosten für eingehende Anrufe ein |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Erste Stunde : kostenfrei Jeder weitere halbe Stunde: 50 Cent 1 Tag : 10 € 1 Woche : 25 € |
NM42 | Seelsorge evangelische und katholische Krankenhausseelsorge, auf Wunsch wird zu anderen Konfessionen der Kontakt hergestellt |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Im Rahmen des gesundheits.forum, Tag der offenen Tür, Jahresfest |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Kann auf Wunsch vermittelt werden |
NM65 | Hotelleistungen Komforstation |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) nach Absprache mit der Küche |
NM67 | Andachtsraum Raum der Stille |
NM68 | Abschiedsraum Steht nach Rücksprache zur Verfügung |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA50 | Kapselendoskop |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal russisch, arabisch, spanisch, englisch, tschechisch, kurdisch, italienisch, ukrainisch, polnisch |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden Raum der Stille |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Urologie:Herr Professor Dr. med. U. Rebmann ist an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg habilitiert. Er hält jährlich Hauptvorlesungen.Geriatrie:Herr Dr. med. M. Meisel lehrt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Altersmedizin |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Urologie:Protect: VEG113387 A randomized, double-blind, placebo-controlled phase III studyQuintiles: A phase 3 studyChirurgie:SUCCESS-Studie: Multizentrische prospektiv randomisierte Phase III Studie |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Als Praktikumseinrichtung der Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen und des Paul Gerhardt Stifts in Lutherstadt Wittenberg. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Im Diakonissenkrankenhaus Dessau findet der praktische Teil der Ausbildung in Kooperation mit der Universität Halle-Wittenberg, IWK Halle und der Christlichen Akademie Halle/ Saale statt. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Im Diakonissenkrankenhaus Dessau findet jährlich die praktische und die theoretische Ausbildung statt. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | ärztlicher Direktor, Pflegedirektor, theologischer Geschäftsführer, Geschäftsführer |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | ärztlicher Direktor, Pflegedirektor, theologischer Geschäftsführer, Geschäftsführer |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Sachsen-Anhalt |
Breiter Weg 19c 39104 Magdeburg |
039156610 sgkv@md-san.de 0391566153100 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 0,00% | 0,00% | 0,00% |
Anteil nicht minderungsfähig | 0,00% | 0,00% | 50,00% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 0 | 0 | 2 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 0 | 0 | 1 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261510043" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Stadt Dessau-Roßlau Gesundheitsamt/Veterinärwesen und Verbaucherschutz |
Gustav-Bergt-Straße 3 06862 Dessau-Roßlau |
0340 204-2053 gesundheitsamt@dessau-rosslau.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Dessau-Roßlau hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
St. Joseph-Krankenhaus Dessau
Auenweg 38 - 06847 - Dessau-Roßlau
3 km
Städtisches Klinikum Dessau
Auenweg 38 - 06847 - Dessau-Roßlau
3 km
HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt
Friedrich-Naumann-Straße 53 - 39261 - Zerbst/Anhalt
16.5 km
MediClin Herzzentrum Coswig
Lerchenfeld 1 - 06869 - Coswig
17.8 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
St. Joseph-Krankenhaus Dessau
Auenweg 38 - 06847 - Dessau-Roßlau
3 km
Städtisches Klinikum Dessau
Auenweg 38 - 06847 - Dessau-Roßlau
3 km
HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt
Friedrich-Naumann-Straße 53 - 39261 - Zerbst/Anhalt
16.5 km
MediClin Herzzentrum Coswig
Lerchenfeld 1 - 06869 - Coswig
17.8 km
Förderer
Bereitgestellt von