max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Klinikgruppe Dr. Guth GmbH & Co. KG |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 30 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 51 | 51 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 146 | 146 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Angehörige können an den Patientenschulungen teilnehmen. |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | Bestandteil der Physikalischen Therapie. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | Im Rahmen des Sozialdienstes. |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik | Das Bewegungsbad ist ein besonders gelenkschonendes Therapieverfahren. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | Bestandteil der Physikalischen Therapie. |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | Bobath-Therapie ist ein bewegungstherapeutisches Behandlungskonzept bei motorischen Beeinträchtigungen. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | Die Ernährungsberatung unterstützt die Patienten bei allen Fragen rund um die Ernährung und Ernährungsumstellung. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Bereits bei der pflegerischen Aufnahme wird der Bedarf für ein professionelles Entlassungsmanagement erhoben und entsprechende Maßnahmen eingeleitet. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | Bestandteil der Ergotherapie. |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | Bestandteil der Physikalischen Therapie. |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | Kontinenzprobleme werden bei der Aufnahme durch eine Pflegefachkraft erhoben und Maßnahmen zur Kontinenzförderung ergriffen. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | Bestandteil der Physikalischen Therapie. |
MP25 | Massage | Bestandteil der Physikalischen Therapie. |
MP27 | Musiktherapie | Eine Musik- und Tanztherapie wird angeboten. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | Bestandteil der Physikalischen Therapie. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Bestandteil der Physikalischen Therapie. |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | Qi Gong, Progressive Muskelentspannung |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Die CURSCHMANN KLINIK beschäftigt Pflegefachkräfte mit Spezialisierungen bei der Wundversorgung, Kontinenzförderung, Sturzberatung und Schmerzbehandlung. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | Bestandteil der Physikalischen Therapie. |
MP51 | Wundmanagement | Eine Wundmanagerin steht zur professionellen Wundversorgung zur Verfügung. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | Bestandteil der Ergotherapie. |
MP63 | Sozialdienst | Der Sozialdienst unterstützt bei der Organisation von Heil- und Hilfsmitteln und organisiert ggf. die nachstationäre Versorgung. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | Auf jeder Station befindet sich ein Aufenthaltsraum sowie auf der 1. Etage eine Cafeteria. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Bei Bedarf kann ein Beistellbett für Begleitperson dazu gestellt werden. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | Begleitpersonen können in einem 2-Bett-Zimmer sowie per Beistellbett in einem Einzelzimmer untergebracht werden (Preise gem. Liste). |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Zweibett-Zimmer Belegung mit 2 Patienten. Auf Wunsch Patient mit Begleitperson. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | Nur im Einzelzimmer bzw. bei Einzelbelegung im Doppelzimmer. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | Nutzungspauschale für den gesamten Aufenthalt 42€. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | Kostenfreie Einbaugeräte im Zimmer. |
NM18 | Telefon am Bett | Minutenweise Abrechnung. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | Es befindet sich ein eingebautes Wertfach im Kleiderschrank. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Es stehen insgesamt 16 Miet-Parkplätze direkt an der Klinik zur Verfügung. |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad | Es steht ein Bewegungsbad zur Verfügung. |
NM42 | Seelsorge | Ein Seelsorger der örtlichen Kirchengemeinde befindet sich wöchentlich sowie bei Bedarf in der Klinik. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Täglich finden eine Hausführung sowie eine Einweisung für neue Patienten statt. Wöchentlich erfolgt eine Informationsveranstaltung durch den Chefarzt. |
NM65 | Hotelleistungen | Wöchentlicher Wechsel der Bettwäsche. Handtücher zwei Mal pro Woche bzw. nach Bedarf unter Beachtung der Umweltschonung. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | Auf besondere Ernährungsgewohnheiten kann in Absprache mit der Küche eingegangen werden (z.B. vegetarisch, kein Schweinefleisch). |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | Serviceeinrichtungen sind mit einem Rollstuhl zu erreichen. |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | Die Aufzüge sind vom Rollstuhl aus zu bedienen. |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | Bei Bedarf stehen jederzeit Mitarbeiter der Klinik zur Unterstützung zur Verfügung. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | In Zusammenarbeit mit der Ernährungsberatung sowie der hauseigenen Küche können wir individuelle diätetische Angebote erstellen. |
BF25 | Dolmetscherdienst | Beauftragung eines externen Dolmetscherdienstes bei Bedarf. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | Polnisch-, philippinisch- und russischsprachige Mitarbeiter übersetzen gerne für Sie. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
Keine Ausbildungen bekannt
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Die Qualitätslenkungsgruppe setzt sich zusammen aus: Chefarzt, Verwaltungsleitung, Qualitätsmanagement, Bereichs- / Stationsleitungen Pflege, Betriebsrat. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Die Qualitätslenkungsgruppe setzt sich zusammen aus: Chefarzt, Verwaltungsleitung, Qualitätsmanagement, Bereichs- / Stationsleitungen Pflege, Betriebsrat. |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Förderer
Unterstützer
Förderer
Unterstützer