max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Die GFO Kliniken Bonn mit den Betriebsstätten St. Marien, St. Josef und Cura Krankenhaus Bad Honnef bieten moderne Medizin, Therapie und Pflege auf höchstem Niveau.
Träger | CURA Kath. Einrichtungen im Siebengebirge gGmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 198 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 8.272 | 8.272 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 9.680 | 9.680 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP06 | Basale Stimulation |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP27 | Musiktherapie |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP36 | Säuglingspflegekurse |
MP37 | Schmerztherapie/-management Bei entsprechender Indikation werden Schmerz-/ Palliativpatienten stationär behandelt. Genaue Angaben finden Sie im Kapitel B6 Anästhesie und Intensivmedizin. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Z.B. Pflegevisiten, Schmerzdienst |
MP43 | Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP57 | Biofeedback-Therapie |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Z.B. Besichtigung und Führung durch den Kreißsaal, Vorträge, Informationsveranstaltungen |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Familienzimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Kopfhörer müssen für 1,50 Euro erworben werden, um den Fernsehton zu hören. Sie bleiben anschließend im Besitz der Patienten. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer WLAN |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Gebührenfrei |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung Teilweise |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen Unterstützung durch Pflegepersonal |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF13 | Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Zusatzqualifikationen im Pflegedienst Ehrenamtliche ausgebildete Demenzbegleiter |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Teilweise vorhanden, elektronisch und mit Möglichkeit der Verlängerung. |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische Teilweise vorhanden |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote Diätassistentin/ Ernährungsberatung; Erfüllung der individuellen Wünsche des Patienten/ der Patientin. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden der Andachtsraum ist nicht konfessionsgebunden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrbeauftragung Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerzmedizin an den Universitätskliniken der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Famulatur |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Vergabe von Promotionsarbeiten in den Bereichen Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerzmedizin |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Das CURA Krankenhaus ist einer von vier Trägern der Karl Borromäus Schule für Gesundheitsberufe mbH in Bonn. Die Ausbildung umfasst 3 Jahre und gliedert sich in theoretische Unterrichtsblöcke und praktische Einsätze im Krankenhaus sowie ambulanten Pflege |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung umfasst 3 Jahre und gliedert sich in theoretische Unterrichtsblöcke und praktische Einsätze in verschiedenen Bereichen des OPs und in Funktionsabteilungen (Zentralsterilisation, Endoskopie, Ambulanz). |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Die QM- Steuerungsgruppe setzt sich zusammen aus der erweiterten Krankenhausbetriebsleitung, einem Chefarzt in beratender Funktion und dem Qualitätsmanagementbeauftragten. Eine Neustrukturierung ist in 2018 geplant. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Die QM- Steuerungsgruppe setzt sich zusammen aus der erweiterten Krankenhausbetriebsleitung, einem Chefarzt in beratender Funktion und dem Qualitätsmanagementbeauftragten. Eine Neustrukturierung ist in 2018 geplant. |
Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat/Gesundheitsamt |
Kaiser-Wilhelm-Platz 1 53721 Siegburg |
02241 13-3535 gesundheitsamt@rhein-sieg-kreis.de |
Stadt Bonn Amt 53 Gesundheitsamt |
13.4 km entfernt Engeltalstraße 6 53111 Bonn |
0228 77 3803 Gesundheitsaufsicht@bonn.de |
Kreisverwaltung Ahrweiler Abt. 2.6 - Gesundheitsamt |
14.1 km entfernt Wilhelmstraße 59 53474 Bad Neuenahr - Ahrweiler |
02641 975-610 infektionsschutz@kreis-ahrweiler.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
CURA Kath. Krankenhaus im Siebengebirge hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Rhein-Klinik
Luisenstraße 3 - 53604 - Bad Honnef
0.4 km
Augenklinik Dardenne SE
Friedrich-Ebert-Straße 23-25 - 53177 - Bonn
6 km
Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe e.V.
Waldstraße 2-10 - 53177 - Bonn-Bad Godesberg
7.3 km
Johanniter - Waldkrankenhaus Bonn
Waldstraße 73 - 53177 - Bonn
8 km
Johanniter Krankenhaus Bonn
Johanniterstraße 3-5 - 53113 - Bonn
9.8 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Rhein-Klinik
Luisenstraße 3 - 53604 - Bad Honnef
0.4 km
Augenklinik Dardenne SE
Friedrich-Ebert-Straße 23-25 - 53177 - Bonn
6 km
Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe e.V.
Waldstraße 2-10 - 53177 - Bonn-Bad Godesberg
7.3 km
Johanniter - Waldkrankenhaus Bonn
Waldstraße 73 - 53177 - Bonn
8 km
Johanniter Krankenhaus Bonn
Johanniterstraße 3-5 - 53113 - Bonn
9.8 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von