max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
Träger | Land Berlin |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2020 | 2019 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 3.011 | 3.011 |
Vollstationäre Fälle | 125.686 | 147.386 |
Teilstationäre Fälle | 7.132 | 8.079 |
Ambulante Fälle | 1.377.632 | 1.319.336 |
Fachabteilungen sind medizinische Schwerpunkte einer Einrichtung. Für eine bessere Übersicht und Vergleichbarkeit entsprechen die hier aufgelisteten Fachabteilungen den bundeseinheitlichen Fachabteilungsschlüsseln.
Bezeichnung | Auslastung |
---|---|
Innere Medizin |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Kardiologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Nephrologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Hämatologie und internistische Onkologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Endokrinologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Gastroenterologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Neonatologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Allgemeine Chirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Neurochirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Gefäßchirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Orthopädie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Geburtshilfe |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Neurologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Intensivmedizin |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Frauenheilkunde |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Innere Medizin/Schwerpunkt Infektionskrankheiten |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Neurologie/Schwerpunkt Schlaganfallpatienten |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur Charité-Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Standort Mitte |
MP02 | Akupunktur Charité - Hochschulambulanz für Naturheilkunde |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare An allen drei Standorten werden Angebote für Angehörige angeboten (z. B. Sozialdienst, Elternberatung, Psychoonkologische Betreuung). |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie An allen drei Campi der Charité werden entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt. |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Am Standort Virchow Klinikum und Campus Charité Mitte werden Beratungsleistungen sowie Nachsorgeprogramme angeboten |
MP06 | Basale Stimulation |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Fintrac |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Der Palliativ-Konsildienst wird an allen drei Standorten der Charité angeboten. Am Standort Virchow Klinikum und Campus Benjamin Franklin werden palliative Patienten stationär behandelt. |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik Campus Charité Mitte und Campus Benjamin Franklin |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Campus Benjamin Franklin und Campus Charité Mitte |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) An allen drei Standorten wird das Angebot durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen An allen drei Campi der Charité werden bei Bedarf Ernährungs- und Diätberatungen durch entsprechende Experten (Diätassistenten/Gastroenterologen/Endokrinologen)angeboten - z.B. Diabetes-Camp für Kinder. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung An allen drei Campi der Charité werden bei Bedarf Ernährungs- und Diätberatungen durch entsprechende Experten (Diätassistenten/Gastroenterologen/Endokrinologen) angeboten, z.B. bei Diabetes Mellitus. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege An allen drei Campi der Charité sind Sozialdienstmitarbeiter zur Entlassungsplanung und Nachsorge bei entsprechenden Patienten aktiv eingebunden. Fachkrankenpflege sowie der Ärztliche Dienst sind zudem regelhaft eingebunden. Die nachsorgende Einrichtung w |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie An allen Standorten der Charité werden insbesondere für psychiatrische Patienten entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt. |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege An allen drei Campi der Charité werden (in ausgewählten Fachabteilungen)entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell durchgeführt. Es handelt sich in erster Linie um einbestellte Patient |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Am Campus Virchow Klinikum der Charité und am Campus Mitte werden Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik - Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen durchgeführt: http://geburtsmedizin.charite.de/ |
MP20 | Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie |
MP21 | Kinästhetik An allen drei Campi der Charité werden bei Bedarf entsprechender Patienten kinästhetische Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt. |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Das Angebot wird im Bereich der Urologie an den Standorten Campus Benjamin Franklin und Campus Charité Mitte angeboten. |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie An allen Standorten der Charité werden insbesondere für Psychiatrische Patienten entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage http://ppz.charite.de/patienten/gesundheitsleistungen |
MP25 | Massage http://ppz.charite.de/patienten/gesundheitsleistungen |
MP27 | Musiktherapie An allen drei Campi der Charité werden insbesondere für psychiatrische Patienten entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt. |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie http://ppz.charite.de/patienten/gesundheitsleistungen |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt. Es handelt sich hierbei um Beratungen und Schulungen (z. B. für Diabetiker), die mit ihrer Erkrankung den Umgang und eigen |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Physiotherapeutische bzw. krankengymnastische Angebote werden vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt. Bädertherapien werden am Campus Benjamin Frankl |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie An allen drei Campi der Charité werden Physiotherapeutische bzw. Krankengymnastische Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und Krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt. |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Präventionszentrum Charité http://praeventionsmedizin.charite.de/ Das Angebot der Charité besteht aus mehren Modulen, die sich in sehr spezifischer Weise auf wesentliche Präventionsmaßnahmen fokussieren. Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen arbei |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst An allen drei Standorten wird das Angebot durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt, wie z.B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Konzentrative Bewegungstherapie. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik http://ppz.charite.de/patienten/gesundheitsleistungen |
MP36 | Säuglingspflegekurse Am Campus Charité Mitte und Campus Virchow Klinikum der Charité werden entsprechende Angebote vorgehalten. |
MP37 | Schmerztherapie/-management campusübergreifend |
MP38 | Sehschule/Orthoptik An allen drei Campi der Charité werden entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen An allen drei Standorten werden Angebote für Angehörige angeboten (z. B. Sozialdienst, Elternberatung, Psychoonkologische Betreuung). |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie An allen drei Standorten wird das Angebot durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und Krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt (Schwerpunkt Psychiatrie). |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Am Campus Charité Mitte und Campus Virchow Klinikum der Charité werden entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell durchgeführt. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot campusübergreifend Beratung zur Sturzprohylaxe für Patienten |
MP43 | Stillberatung Campus Virchow Klinikum und Campus Charité Mitte |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Am Campus Virchow Klinikum besteht ein beständiges, an den anderen Campi der Charité ein situatives Angebot. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und Krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt (Logopädie). |
MP45 | Stomatherapie/-beratung campusübergreifend |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Standort Mitte |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Das Angebot wird in Kooperationen an alle drei Standorten angeboten. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Am Campus Virchow Klinikum und am Campus Charité Mitte werden Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik - Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen durchgeführt. |
MP51 | Wundmanagement campusübergreifend |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen An allen drei Standorten werden entsprechende Kontakte vermittelt. |
MP54 | Asthmaschulung Am Campus Virchow-Klinikum wird das Angebot durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt. |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik An allen drei Campi der Charité werden entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt (Audiometrie, Phoniatrie). |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
MP57 | Biofeedback-Therapie |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Angebot durch die ergotherapeutische Abteilung und im Rahmen fachpsychologischer Betreuung. |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Durch Physiotherapie : http://ppz.charite.de/patienten/ambulante_therapie/physiotherapie/ |
MP63 | Sozialdienst Sozialdienstmitarbeiter sind an allen drei Campi zur Entlassungsplanung und Nachsorge bei entsprechend betroffenen Patienten aktiv eingebunden. |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Es werden an allen drei Standorten regelmäßig Informationsveranstaltungen angeboten (z.B. Lange Nacht der Wissenschaft, Sonntagsvorlesung). |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien An allen drei Standorten werden Beratungsleistungen sowie Nachsorgeprogramme angeboten. |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Pflegerische Schwerpunktbildung für Patienten mit neurologischen Erkrankungen (Stroke Unit) an allen Standorten. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Die Sozialdienste an den drei Campi der Charité arbeiten mit nachsorgenden Partnern eng zusammen. Es werden Hospitationen durchgeführt und gemeinsame Fortbildungen durchgeführt. |
MP69 | Eigenblutspende Am CCM : http://trans.charite.de/institut/abteilungen/blutspendeeinrichtungen/eigenblutspende_ccm_patienten/ |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer einrichtungs- und klinikabhängig |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle einrichtungs- und klinikabhängig |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Campus Virchow Klinikum und Campus Charité Mitte |
NM07 | Rooming-in Campus Virchow Klinikum und Campus Charité Mitte |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) ja, entsprechend der Gesamtbelegung der Station |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer einrichtungs- und klinikabhängig |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle einrichtungs- und klinikabhängig |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Preise inkl. Telefon; Staffelung von Ein- bis Dreibettzimmer (1,56€ bis 2,89€) Kosten für Kopfhörer: 3,00€ |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer noch nicht flächendeckend verfügbar; inkl. Telefon und Fernseher |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Kosten für Kopfhörer - 3,00€ |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer ist nicht in allen Patientenzimmern vorhanden |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Campus Virchow Klinikum und Campus Benjamin Franklin |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad Campus Benjamin Franklin und Campus Charité Mitte |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge wird an allen Campi in allen Konfessionen angeboten |
NM48 | Geldautomat Campus Benjamin Franklin - Foyer des Eingangs Nord Campus Virchow Klinikum - Eingangsbereich Augustenburger Platz neben der Pforte Campus Charité Mitte – neben dem Eingang zum Infocenter Bau in der Luisenstraße 10 |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM50 | Kinderbetreuung Campus Virchow Klinikum |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen http://www.adipositaszentrum-berlin.de/aktuelles/selbsthilfegruppe/ http://www.bipolaris.de/selbsthilfegruppen/f%C3%BCr-betroffene/bipolar-berlin/ z.B. für Brustkrebs, Hauttumoren, OnkologieCentrum, Adipositas, Stoffwechselstörungen, Psychiatrie, Kardio |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Weihnachts- und Silvestermenü, zusätzliche Wahllleistungen für PKV-Patienten |
NM67 | Andachtsraum An allen drei Campi der Charité sind Andachtsräume vorhanden. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA26 | Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA56 | Protonentherapie | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | als Universitätsmedizin hat die Charité eigene Professuren sowie Dozierende und Lehrbeauftragte |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | als Universitätsmedizin führt die Charité die vollständige Studierendenausbildung in den grundständigen Studiengängen Medizin (als Modellstudiengang), Zahnmedizin und Gesundheitswissenschaften (Bachelor)/Health ProfessionsEducation (Master) durch |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | die Charité führt eine Vielzahl projektbezogener Kooperationen mit anderen Universitäten, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen durch |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | die Charité führt eine Vielzahl entsprechender Studien durch, teilweise mit eigener Leitung |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | die Charité führt eine Vielzahl entsprechender Studien durch, teilweise mit eigener Leitung |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | die Charité führt eine Vielzahl selbst initiierter Studien durch, dazu gibt es als eigene unterstützende Infrastruktur eine Koordinierungszentrum für klinische Studien (KKS) |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Wissenschaftler/innen der Charité sind an einer Vielzahl wissenschaftlicher Journale in den Editorial Boards beteiligt. Wichtige Lehrbücher der Biomedizin beinhalten umfassende Beiträge aus der Charité |
FL09 | Doktorandenbetreuung | die Charité hat als universitäre Einrichtung das Promotionsrecht und vergibt den Dr. med, den Dr. med. dent, den Dr. rer. medic., den Dr. rer. cur., den Dr. PH sowie einen PhD |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB09 | Logopäde und Logopädin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Stabstelle der Klinikumsleitung: Klinisches Qualitäts- und Risikomanagement |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Stabstelle der Klinikumsleitung: Klinisches Qualitäts- und Risikomanagement |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Berlin-Brandenburg |
Lise-Meitner-Straße 1 10589 Berlin |
0302020231000 info@md-bb.org 0302020237000 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,71% | 9,73% | 13,94% |
Anteil nicht minderungsfähig | 40,45% | 37,40% | 41,91% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 3083 | 3722 | 2792 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 1247 | 1392 | 1170 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 15% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 50% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261101015" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Bezirksamt Mitte von Berlin Abt. Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit |
Kapweg 3 13405 Berlin |
+49 30 9018-33208 hygiene-umwelt@ba-mitte.berlin.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Gesetzlich versicherte Personen zahlen in der Regel die Rechnungen nicht, stattdessen wird die Rechnung direkt an die Krankenkasse übermittelt.
Diese Einrichtung akzeptiert gesetzlich versicherten Personen.
Privat versicherte Personen zahlen in der Regel die Rechnungen selbst und können sich diese von der Krankenkasse erstatten lassen.
Diese Einrichtung akzeptiert privat versicherten Personen.
Selbstzahler sind Personen welche die Rechnung von der Einrichtung direkt erhalten. Dazu können auch Privatversicherte oder Beihilfeberechtigte Personen zählen.
Diese Einrichtung akzeptiert selbstzahlende Personen.
Charité - Universitätsmedizin Berlin hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Scharnhorststraße 13 - 10115 - Berlin
1.1 km
MEOCLINIC
Friedrichstraße 71 - 10117 - Berlin
1.7 km
Deutsches Herzzentrum Berlin
Augustenburger Platz 1 - 13353 - Berlin
2.6 km
Evangelische Elisabeth Klinik
Lützowstraße 26 - 10785 - Berlin
2.6 km
Franziskus Krankenhaus Berlin
Budapester Straße 15-19 - 10787 - Berlin
3 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Scharnhorststraße 13 - 10115 - Berlin
1.1 km
MEOCLINIC
Friedrichstraße 71 - 10117 - Berlin
1.7 km
Deutsches Herzzentrum Berlin
Augustenburger Platz 1 - 13353 - Berlin
2.6 km
Evangelische Elisabeth Klinik
Lützowstraße 26 - 10785 - Berlin
2.6 km
Franziskus Krankenhaus Berlin
Budapester Straße 15-19 - 10787 - Berlin
3 km
Förderer
Bereitgestellt von