max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Gefäß- und Hautzentrum Blaustein
Träger | Gefäßklinik Dr. Berg GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 27 |
Vollstationäre Fälle | 500 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Venengymnastik Beckenbodengymnastik Intermittierende Kompressionstherapie (Hydrovenmassage) |
MP26 | Medizinische Fußpflege In Kooperation mit dem Kosmetik-Institut Euphys GmbH |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik In Kooperation mit dem KIP Orthopädiehandel Blaustein (u.a. Kompressionsstrümpfe) |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Deutsche Venen-Liga e.V. Sonnenstraße 6 56864 Bad Bertrich |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Alle Zimmer mit eigener Dusche und WC, auf Wunsch Badewannennutzung möglich. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Begleitpersonen können zu einem Kostensatz von 45 EUR pro Nacht aufgenommen werden. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Alle Zimmer mit eigener Dusche und WC, auf Wunsch Badewannennutzung möglich. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Kostenpflichtig für Kassenpatienten. Bei Buchung von 2- oder 1-Bett-Zimmer im Preis inklusive. (Selbstzahler, Zusatzverischerte oder Privatpatienten) |
NM18 | Telefon am Bett Kostenpflichtig für Kassenpatienten. Bei Buchung von 2- oder 1-Bett-Zimmer entfällt die Grundgebühr. (Selbstzahler, Zusatzverischerte oder Privatpatienten) |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Kostenlose Parkplätze auf dem Klinikgelände und entlang der Erhard-Grözinger-Straße und der Nelly-Sachs-Straße. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Deutscher Venentag (letzter Samstag im April) Blausteiner Venen-Woche Tag der offenen Tür |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Zusammenarbeit mit der Deutschen Venen-Liga e.V., Bad Bertrich Verteilung von kostemlosen Informationsmaterial Durchführung von Venen-Screenings im Auftrag der Deutschen Venen-Liga e.V. im Rahmen von Gesundheitsmessen, Aktionstagen, betrieblichem Gesundhe |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Sonderkost kann im Rahmen der OP-Planung jederzeit vorab bestellt werden. Wir nehmen dabei Rücksichtig auf alle Belange des Patienten, z.b. bei Lebensmittelunverträglichkeiten. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug Unser Fahrstuhl ist in seiner Größe mit einem Rollstuhl ohne Probleme benutzbar, auch eine Drehen des Rollstuhls in der Fahrkabine ist möglich. Ebenso sind die Bedientasten für die Stockwerkswahl ohne Anstrengung zu erreichen. |
BF24 | Diätetische Angebote Sonderkost wähltbar im Rahmen der Vorplanugn bei elektiven Eingriffen (z.B. Diät, Diabetiker, Glutenfrei, Laktosefrei) |
BF25 | Dolmetscherdienst Türkisch, Russisch, Englisch, Italienisch, Kroatisch |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Türkisch, Russisch, Englisch, Italienisch, Kroatisch |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Ralf Uwe Peter ist Honorarprofessor für Dermatologie und Venerologie des Landes Baden-Württemberg an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Es findet Ausbildung von Medizinstudenten in klinisch-dermatologischen Semi |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Dozent für Gesundheitsökonomie an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Es findet Ausbildung von Famulanten, sowie Doktorandenbetreuung statt. |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Klinik- und Geschäftsleitung Verwaltung Station OP & Anästhesie |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Klinik- und Geschäftsleitung Verwaltung Station OP & Anästhesie |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Baden-Württemberg |
Ahornweg 2 77933 Lahr |
078219380 info@md-bw.de 078219381200 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 3,96% | 2,63% | 5,68% |
Anteil nicht minderungsfähig | 50,00% | 40,00% | 28,57% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 8 | 10 | 7 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 4 | 4 | 2 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 15% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 50% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "510840734" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Gesundheit |
Schillerstraße 30 89077 Ulm |
0731 185-1730 Gesundheitsamt@alb-donau-kreis.de |
Landratsamt Neu-Ulm Öffentlicher Gesundheitsdienst |
5.3 km entfernt Kantstraße 8 89231 Neu-Ulm |
0731 7040-1280 gesundheitsdienst@lra.neu-ulm.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Capio Blausteinklinik hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Universitätsklinikum Ulm
Albert-Einstein-Allee 23 - 89081 - Ulm
1.5 km
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm
Oberer Eselsberg 45 - 89081 - Ulm
1.5 km
Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Oberer Eselsberg 40 - 89081 - Ulm
1.6 km
Donauklinik Neu-Ulm
Krankenhausstraße 11 - 89231 - Neu-Ulm
4.3 km
Klinik Dr. Schwarz Ulm
Steingasse 11 - 89073 - Ulm
4.4 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Universitätsklinikum Ulm
Albert-Einstein-Allee 23 - 89081 - Ulm
1.5 km
RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm
Oberer Eselsberg 45 - 89081 - Ulm
1.5 km
Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Oberer Eselsberg 40 - 89081 - Ulm
1.6 km
Donauklinik Neu-Ulm
Krankenhausstraße 11 - 89231 - Neu-Ulm
4.3 km
Klinik Dr. Schwarz Ulm
Steingasse 11 - 89073 - Ulm
4.4 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von