max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 412 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 23.791 | 23.791 |
Teilstationäre Fälle | 547 | 547 |
Ambulante Fälle | 65.489 | 65.489 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP02 | Akupunktur | u.a. in der Geburtshilfe |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | Atmungstherapie wird an beiden Standorten angeboten. Im Bürgerhospital findet die Atemtherapie bspw. im Weaningbereich statt. |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | Speziell ausgebildete Pflegekräfte und eine evangelische und katholische Seelsorge stehen zur Trauerbegleitung zur Verfügung. Am Standort Clementine Kinderhospital stehen bei Bedarf Palliativzimmer und ein Abschiedsraum zur Verfügung. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Diabetesberatung/Beratung durch Diätassistenten auf Station |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | z.B. bei Diabetes mellitus durch Diätassistentin inkl. Pumpenschulung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Die notwendigen Maßnahmen werden ausführlich mit den betroffenen Patienten besprochen (individuelle Beratung) und durch unseren Sozialdienst im Vorfeld organisiert und getroffen. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | Wir bieten klientenzentrierte Ergotherapie nach dem kanadischen Modell an. |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik | Im Familienzentrum Zehn Monde (Rat-Beil-Straße) bieten Ihnen unsere Hebammen eine persönliche und professionelle Begleitung während der Schwangerschaft, der Geburt, des Wochenbetts und in der Zeit danach --> https://www.buergerhospital-ffm.de/medizin-pfle |
MP21 | Kinästhetik | |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | Urotherapie |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | Kunsttherapie im Bereich der Frauenklinik |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | durch Physiotherapeuten |
MP26 | Medizinische Fußpflege | Es besteht ein Kooperationsvertrag mit einer externen Fußpflege. |
MP27 | Musiktherapie | Einzel- und Gruppentherapie |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie | Homöopathie im Rahmen der Geburtshilfe |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | z.B. Unterricht für schulpflichtige Kinder |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | Das Leistungsangebot bezieht sich ausschließlich auf die physikalische Therapie. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | Im Bereich der Frauenheilkunde und Neonatologie bieten wir eine psychologische Betreuung der Eltern bei verstorbenen Frühgeborenen durch Herrn Thomas an. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | Es besteht unter der Leitung der Anästhesie-Abteilung eine interdisziplinäre Schmerzkommission. Darüber hinaus erfolgen Visiten durch den Akutschmerzdienst. |
MP38 | Sehschule/Orthoptik | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Es werden Beratungen für Eltern von Frühgeborenen, für Patienten mit bösartigen Erkrankungen, zur Sturzprophylaxe, im Beriech der Diabetologie und für Patienten mit künstlichem Darmausgang angeboten. Am Clementine Kinderhospital werden zudem b. B. Elterns |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen | z.B. Unterwassergeburten, spezielle externe Kursangebote. Weiterführende Informationen finden Sie unter: https://www.buergerhospital-ffm.de/medizin-pflege/weitere-angebote-vor-ort/zehnmonde/ |
MP43 | Stillberatung | Im Bereich der Geburtshilfe werden individuelle Stillberatungen angeboten. |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | Im Weaning-Zentrum werden Logopäden für Stimm- und Sprachtherapien vorgehalten. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | Es besteht eine Zusammenarbeit mit einem externen Stomatherapeuten. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | Die Versorgung mit Hilfsmitteln erfolgt in Zusammenarbeit mit einem externen Sanitätshaus. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik | Vielseitiges externes Kursangebot im Familienzentrum Zehn Monde: https://www.buergerhospital-ffm.de/medizin-pflege/weitere-angebote-vor-ort/zehnmonde/ |
MP51 | Wundmanagement | Es werden insgesamt sieben Wundmanager zur interdisziplinären Behandlung chronischer Wunden vorgehalten. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Es besteht eine Zusammenarbeit bzw. ein Kontakt zu Selbsthilfegruppen bei z.B. Fragen zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und künstlichem Darmausgang, bei Diabetes mellitus und bei Suchtproblemen. |
MP54 | Asthmaschulung | |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik | z.B. Hörscreening bei Neugeborenen |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | |
MP63 | Sozialdienst | Unser Sozialdienst steht Patienten und deren Angehörigen in sozialen, persönlichen und wirtschaftlichen Fragen zur Seite. Auch bei Situationen, die nach der Krankenhausentlassung auftreten, ist der Sozialdienst behilflich. C. Leonhardt, Tel. 069 1500 225; |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | z.B. Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal), Tag der offenen Tür, Vorträge, Informationsveranstaltungen, Frühchen-Sommerfest |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | Wir halten liebevoll eingerichtete Spielzimmer, auf dem Außengelände einen Spielplatz und einen Sandkastenbereich sowie im Innenhof unsere Pferdeskulptur Josefine zum Spielen bereit. Im Elterncafé können sich Eltern mittwochs ab 15 Uhr im Elternaufenthalt |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | Neurologische Frührehabilitation |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | Am Standort Clementine Kinderhospital ist auf jeder Station ein Elternaufenthaltszimmer zu finden, in die man sich mit Besuchern zurückziehen kann. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | Ausschließlich am Standort Bürgerhospital |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Ausschließlich am Standort Bürgerhospital |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | Ausschließlich am Standort Bürgerhospital |
NM07 | Rooming-in | |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | Die Klinik stellt für die Übernachtung ein Klappbett und Bettwäsche zur Verfügung. Benötigte Kosmetikartikel müssen selbst mitgebracht werden. |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | Die Nutzung der Fernsehgeräte ist kostenfrei. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | Auf Nachfrage besteht die Möglichkeit der kostenfreien Nutzung des Internets. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | |
NM18 | Telefon am Bett | Bürgerhospital: Jedes Patientenbett ist mit einem Telefonanschluss versehen. Telefonkarten sind über den Automaten in der Eingangshalle und im Eingangsbereich der Richard-Wagner-Straße zu bekommen. Ausgehende Telefonate werden nach Einheiten zu 0,02 € ber |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | In der Mehrzahl der Ein- und Zwei-Bett-Zimmer steht ein kleiner Safe zur Verfügung. Darüber hinaus können Wertsachen oder größere Geldbeträge werktags bei der Verwaltung in einem Safe kostenfrei deponiert werden. Für diese Aufbewahrung übernimmt das Bürge |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Ausschließlich am Standort Clementine Kinderhospital: Die Öffnungszeiten sind 5:30 Uhr bis 23:00 Uhr. Parkgebühren sind 1,70 Euro pro Stunde, ab der 5. Stunde 1,20 Euro pro Stunde |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | Die „Grünen Damen“ sind ehrenamtl. Mitarbeiter/-innen der „Ökumenischen Krankenhaushilfe“. Sie erledigen kleine Besorgungen, stehen für Gespräche zur Verfügung oder übernehmen auf den Stationen gelegentlich Hilfsdienste. Auf Wunsch werden Patienten auch z |
NM42 | Seelsorge | Das Angebot der Seelsorge gilt Patienten, Angehörigen und allen Krankenhausmitarbeitern gleichermaßen. Es handelt sich um ein offenes Angebot, unabhängig von der Religionszugehörigkeit. Sie erreichen unsere Seelsorge telefonisch. Miriam Book, Tel. 069 15 |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Vielfältige Veranstaltungsprogramme: bspw. Informationsabend für werdende Eltern, Patienteninformation: Chronische Lungenerkrankungen und Asthma bronchiale, Reanimationskurs für Laien u.v.m. |
NM50 | Kinderbetreuung | ...der besonderen Art: unsere Clown-Doktoren sind montags & donnerstags im Haus und sorgen für etwas Heiterkeit. Es sind prof. ausgebildete Künstler, die sich im Vorfeld ein genaues Bild über die aktuelle Behandlungssituation des Kindes machen und dieses |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM63 | Schule im Krankenhaus | Bei längeren Aufenthalten in der Klinik kümmern sich Lehrer der Stadt Frankfurt darum, dass der Rückstand zum Lernstoff in der Schule nicht zu groß wird. Die Lehrer sind regelmäßig im Haus und bauen ausgehend vom aktuellen Lernstand des Kindes gezielt den |
NM65 | Hotelleistungen | In unserer Klinik stehen für die Patientinnen und Patienten mit Wahlleistung Ein- und Zwei-Bett-Zimmer umfangreiche Komfortmerkmale zur Verfügung. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | Am Standort Bürgerhospital gibt es eine hauseigene Kapelle, die außerhalb der Gottesdienste, Andachten und gelegentlicher Veranstaltungen als Raum der Stille genutzt werden kann. Er steht allen Glaubensrichtungen offen. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | ||
AA23 | Mammographiegerät | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA68 | Offener Ganzkörper-Magnetresonanztomograph |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | Sowohl innerhalb als auch außerhalb der Klinik |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | z.B. direkt am Haupteingang |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | Frau M. Schäfer-Alt ist ausgebildete Gebärdensprachdolmetscherin, die montags bis donnerstags zwischen 7:30 Uhr und 12:30 Uhr zur Verfügung steht. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus | |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Ausbildung der Studierenden im Praktischen Jahr an beiden Standorten (Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital); PJ-Seminar; Famulaturen; Angebot verschiedener Wahlfachkurse in domo; Blockpraktika in unterschiedlichen Fachbereichen |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Sonographische Beckenbodenstudie mit der Universitätsklinik der Frauenklinik; Endokrinologie Uni Frankfurt; Pathologie Uni Frankfurt; Cure-net/Arm-net Studie |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Betreuung und Mitbetreuung von Doktorandinnen und Doktoranden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung und Abteilung Organisationsentwicklung (Qualitäts-, Risiko- und Projektmanagement) |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung und Abteilung Organisationsentwicklung (Qualitäts-, Risiko- und Projektmanagement) |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die Verfügbarkeit für Intensivbetten darf Ihnen laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) leider nicht angezeigt werden.
Andere Einrichtungen in der Nähe
Vitos Klinik Bamberger Hof, Frankfurt
Oeder Weg 46 - 60318 - Frankfurt
1.2 km
Klinik Maingau vom Roten Kreuz
Scheffelstraße 2-14 - 60318 - Frankfurt am Main
1.2 km
Frankfurter Rotkreuz-Kliniken
Königswarterstraße 16 - 60316 - Frankfurt am Main
1.8 km
Frankfurter Rotkreuz-Kliniken - Klinik Rotes Kreuz
Königswarterstraße 16 - 60316 - Frankfurt am Main
1.8 km
Sankt Katharinen-Krankenhaus
Seckbacher Landstraße 65 - 60389 - Frankfurt
1.8 km