max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Das Bonifatius Hospital Lingen gehört zum eingetragenen Verein St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen, der als freigemeinnütziger kirchlicher Träger vier Allgemeinkrankenhäuser sowie verschiedene ambulante und stationäre Einrichtungen der Altenpflege
Träger | 260340557 |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 401 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 22.193 | 22.193 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 81.500 | 81.500 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur u. a. in der Geburtshilfe |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare u. a. Angebot der Seelsorge und des Sozialdienstes |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Angebot der Physikalischen Medizin |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Angebot unserer Elternschule |
MP06 | Basale Stimulation Angebot der Physikalischen Medizin |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Angebot der Physikalischen Medizin und des Sozialdienstes |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativzimmer, Palliativmedizinischer Konsiliardienst, Seelsorge |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik Angebot der Physikalischen Medizin |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Angebot der Physikalischen Medizin |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Angebot der Physikalischen Medizin: Behandlung von neurologischen Krankheitsfolgen bei Kindern und Erwachsenen. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Angebot unserer staatlich geprüften Diätassistentinnen und Diabetesberaterinnen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Angebot der Küche für das gesamte Haus, Angebot der Elternschule für Säuglinge und Kinder, Beratung für Diabetes-Patienten, Ernährungskommission, ernährungsbeauftragter Arzt. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Ergotherapeutische Schwerpunkte im ambulanten und stationären Bereich: Hirnleistungstraining (Einzeltherapie / Gruppentherapie), Computertraining für Patienten mit Gesichtsfeldeinschränkung (Hemianopsie) / Vernachlässigung der betroffenen Körperhälfte und |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege insbesondere für Krebspatientinnen |
MP18 | Fußreflexzonenmassage Angebot der Physikalischen Medizin |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Angebot unserer Elternschule |
MP21 | Kinästhetik Angebot der Physikalischen Medizin |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Angebot der Physikalischen Medizin und Rehabilitation, sowie der Urologie und Gynäkologie |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Angebot der Physikalischen Medizin |
MP25 | Massage Angebot der Physikalischen Medizin |
MP26 | Medizinische Fußpflege Das Bonifatius Hospital verfügt über ausgebildete Fußpfleger. |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Angebot der Physikalischen Medizin |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot auf den Kinderstationen |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Angebot der Physikalischen Medizin |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Angebot der Physikalischen Medizin |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Angebot der Physikalischen Medizin und Elternschule |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Psychologische Evaluation und Beratung |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Angebot der Physikalischen Medizin |
MP36 | Säuglingspflegekurse Angebot unserer Elternschule |
MP37 | Schmerztherapie/-management in Kooperation mit der Anästhesie |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen u. a. in den Zentren wie Brust-Zentrum oder Geriatrie, seelsorgerische Begleitung |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Angebot der Physikalischen Medizin |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Hebammensprechstunde, Vorstellung Entbindungsklinik, Geburtsvorbereitung, Vorbereitungskurse für werdende Eltern, Wochenbettbetreuung zu Hause, Rückbildungsgymnastik, Baby-Massage,vgl. andere Angebote unserer Elternschule |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot u. a. Pflege nach Bobath |
MP43 | Stillberatung Angebot unserer Elternschule |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Angebot der Physikalischen Medizin; Schwerpunkte stationär und ambulant: Befunderhebung ,Therapie von Sprach-, Schluck- und Sprechstörungen, Therapie von Stimmstörungen, Angehörigenberatung. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Angebot in der Pflege |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Angebot der Physikalischen Medizin |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Angebot der Physikalischen Medizin |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Angebot der Physikalischen Medizin |
MP51 | Wundmanagement Angebot der Gefäßchirurgie |
MP54 | Asthmaschulung u. a. in der Pädiatrie |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik u. a. Hörscreening bei Neugeborenen |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Angebot der Ergotherapie |
MP63 | Sozialdienst Teil des therapeutischen Teams |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Informationsveranstaltungen für die Öffentlichkeit in den Bereichen Gesundheit, Vorsorge und Rehabilitation. |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien u. a. Elternschule |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder Angebot der Physikalischen Medizin speziell im Rahmen der Kindertherapie |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Regionales Netzwerk für Altenhilfe |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Diverse in den Stationen u. a. großzügige Aufenthaltsbereiche in der Eingangshalle mit großem Cafe |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle besondere Wahlleistungsbereiche sind vorhanden |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in entsprechend den Wünschen der Patientinnen |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Zusätzlich zur üblichen Unterbringung von Begleitpersonen stehen Gästeappartements zur Verfügung (oft genutzt von Eltern kranker Kinder oder Angehörigen geriatrischer Patienten) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle u. a. sind besondere Wahlleistungsbereiche vorhanden |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Pro Zimmer ist mindestens ein Fernsehgerät installiert. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Pro Bett ist ein Radio installiert. Damit Sie Ihr Radioprogramm ungestört verfolgen können, hören Sie den Ton über Ihren persönlichen Kopfhörer. |
NM18 | Telefon am Bett Um Ihren Aufenthalt in unserem Hause angenehm zu gestalten, haben wir pro Bett einen Telefonapparat. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen In der Tiefgarage des Krankenhauses sowie auf dem Freigelände vor dem Haupteingang des Krankenhauses werden genügend Parkplätze vorgehalten. |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge Die kath. und ev. Seelsorger des Bonifatius Hospitals haben Zeit für Patienten, Angehörige sowie Mitarbeiter im Krankenhaus. |
NM48 | Geldautomat In der Eingangshalle befindet sich ein Geldautomat der örtlichen Sparkasse. |
NM50 | Kinderbetreuung In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin können Kinder von einer Erzieherin betreut werden. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM63 | Schule im Krankenhaus |
NM65 | Hotelleistungen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Elektronische Weglaufsperre und Niedrigbetten für Sturzgefährdete |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Es ist ein Leitfaden zum Umgang mit Patienten mit geistiger und körperlicher Behinderung bzw. mit Demenzerkrankungen vorhanden. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Übergroße Blutdruckmanschetten sind beispielsweise auf jeder Station verfügbar. |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter Patientenlifter, extra große Stühle und Nachtstühle |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe z. B. übergroße Blutdruckmanschetten |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst Alle Mitarbeiter, die eine Fremdsprache sprechen, sind entsprechend gelistet und können bei Bedarf angefordert werden. Darüber hinaus gibt es eine Vereinbarung mit einem örtlichen Dolmetscherdienst. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | z. B. Studie zur Gestaltung altersgerechter Lebenswelten (GAL) |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 115 Ausbildungsplätze |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | 30 Ausbildungsplätze |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | 15 Ausbildungsplätze |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Lenkungsausschuss Qualitätsmanagement |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Lenkungsausschuss Qualitätsmanagement |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Niedersachsen |
Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover |
051187850 kontakt@md-niedersachsen.de 05118785199 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,59% | 9,63% | 9,81% |
Anteil nicht minderungsfähig | 61,21% | 57,14% | 56,42% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 513 | 469 | 452 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 314 | 268 | 255 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260340557" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landkreis Emsland Gesundheitsamt |
Ordeniederung 1 49716 Meppen |
05931 44-4063 landkreis@emsland.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Bonifatius Hospital Lingen hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
MediClin Hedon Klinik
Hedonallee 1 - 49811 - Lingen
3.2 km
Elisabeth-Krankenhaus Thuine
Klosterstraße 4 - 49832 - Thuine
12.1 km
Krankenhaus Ludmillenstift Meppen
Ludmillenstraße 4-6 - 49716 - Meppen
18.3 km
Psychiatrische Tagesklinik am Backhuusweg
Backhuusweg 8 - 48531 - Nordhorn
18.4 km
EUREGIO-KLINIK
Albert-Schweitzer-Straße 10 - 48527 - Nordhorn
19.2 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
MediClin Hedon Klinik
Hedonallee 1 - 49811 - Lingen
3.2 km
Elisabeth-Krankenhaus Thuine
Klosterstraße 4 - 49832 - Thuine
12.1 km
Krankenhaus Ludmillenstift Meppen
Ludmillenstraße 4-6 - 49716 - Meppen
18.3 km
Psychiatrische Tagesklinik am Backhuusweg
Backhuusweg 8 - 48531 - Nordhorn
18.4 km
EUREGIO-KLINIK
Albert-Schweitzer-Straße 10 - 48527 - Nordhorn
19.2 km
Förderer
Bereitgestellt von