max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
Die Barmherzigen Brüder Saffig unterstützen und betreuen alte, psychisch kranke und behinderte Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz.
Träger | Barmherzige Brüder Trier gGmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2020 | 2019 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 80 | 80 |
Vollstationäre Fälle | 584 | 643 |
Teilstationäre Fälle | 86 | 46 |
Ambulante Fälle | 1.360 | 0 |
Wahlleistungen sind optionale über die Behandlung hinausgehende zusätzliche Leistungen, wie z.B. die Unterbringung in einem höherwertig ausgestattetem Zimmer oder Zugang zum Internet über WLAN. Diese Kosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Verbraucherzentrale.
Bezeichnung | Preis |
---|---|
1 Bett Zimmer | 37,39 € |
Fachabteilungen sind medizinische Schwerpunkte einer Einrichtung. Für eine bessere Übersicht und Vergleichbarkeit entsprechen die hier aufgelisteten Fachabteilungen den bundeseinheitlichen Fachabteilungsschlüsseln.
Bezeichnung | Auslastung |
---|---|
Allgemeine Psychiatrie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Im Rahmen der Phsychotherapie und Bezugspflege besteht die Möglichkeit zu Angehörigen- und Paargesprächen. 4 x/Jahr findet ein Informationsabend für Angehörige und Betroffene statt, meist zum Thema Depression. Die Vertreterin der Angehörigengruppe psychis |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Es wird allgemeine und spezielle Atemgymnastik angeboten. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Wird durch den Sozialdienst angeboten |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik Erfolgt in der Physiotherapie unter Anleitung von Fachpersonal |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Es wird ein breites Angebot von Körper- und Sporttherapie angeboten. Beide Bereiche werden indivudiuell an die Bedürfnisse und die somatische Situation der Patientinnen und Patienten angepasst. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Findet im Rahmen der Psychoedukation statt. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Wird bei Bedarf vom Sozialdienst angeboten. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Es besteht ein zahlreiches Angebot unterschiedlicher Techniken zur Förderung von neuen und schon vorhandenen Ressourcen. |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Alle Patienten bekommen bei der Aufnahme einen Bezugstherapeuten und eine Bezugspflegekraft zugeordnet. |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Es werden zahlreiche Techniken angeboten, die der Selbstwertsteigerung und Ressourcenförderung dienen. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Beispielhafte Angebote sind: Diverse Bäder, Kälte und Wärmeanwendungen, Heupackungen, Krankengymnastik als Einzel-und Gruppenangebot |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Beispielhafte Angebote sind: Einzel,-Gruppen,-Paargespräche, Kriseninterventionen, Achtsamkeitstraining, Psychoedukation |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Jede Station verfügt über ausgebildetete Entsprannungstrainer. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegeprozessplanung und Bezugspflege, Selbstsicherheitstraining, progressive Muskelentspannung, Körpertherapie und Wahrnehmungstraining, individuelle Gesundheits- und Psychoedukation, sozio- und milieutherapeutische Angebote |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin Qi Gong, Akupunktur, Schröpfen |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Jeweils Dienstags um 19.00 Uhr kommen im Wechsel die folgenden Selbsthilfegruppen in die Fachklinik: Kreuzbund Koblenz, Kreuzbund Mayen, AA Höhr-Grenzhausen, Freundeskreis Koblenz. |
MP53 | Aromapflege/-therapie Aroma-Massagen werden in der Physikalischen Therapie angeboten. |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung Beispielsweise Wochenend- Belastungserprobung |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Wird als Gruppenangebot und bei Bedarf im Rahmen der Bezugspflege angeboten. |
MP62 | Snoezelen |
MP63 | Sozialdienst Beispielhafte Angebote sind: Gestaltungstherapie, Psychoedukation, Hilfestellung und Beratung bei finanziellen Problemen, Hilfe in Konfliktsituationen, Vermittlung nachsorgender Hilfen und weiterer soziotherapeutischer Maßnahmen |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Es finden jährlich spezifische Infoveranstaltungen zu aktuellen psychiatrischen Themen für Betroffene und Anghörige statt die auch für die interessierte Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Sind auf jeder Station vorhanden. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Es stehen pro Etage/Ebene zwei Ein-Bett-Zimmer zur Verfügung |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Alle Zimmer sind mit eigener Nasszelle ausgestattet. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Die Fachklinik hat 30 Zweibettzimmer mit eigener Nasszelle. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Jeder Aufenthaltsraum ist mit einem Fernsehgerät ausgestattet. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Ein Internetanschluss kann kostenpflichtig am Empfang über w-lan (Hotspot-Karten) erworben werden. Preis pro Woche: 19,94 Euro pro Monat: 29.95 Euro |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett Patienten unserer Fachklinik bezahlen für das Telefon nichts. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Jedes Zimmer ist mit einem Tresor ausgestattet. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Das Parken ist auf den ausgewiesenen Parkplätzen der Barmherzigen Brüder Saffig kostenfrei |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad Unser Schwimm- und Bewegungsbad ist mit einer Begleitperson nutzbar. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Im Rahmen der Bezugspflege werden Patienten bei Bedarf bei in-, als auch externen Aktivitäten wie z. B. Belastungserprobung oder fachärztliche Konsile begleitet und betreut. Es steht zusätzlich ein hauseigener Fahrdienst zur Verfügung. |
NM42 | Seelsorge Es steht ein Klinikseelsorger zur Verfügung. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Wird im Rahmen der Psychoedukation sowie in Einzel- und Gruppentherapie angeboten. Auch bei öffentlichen Veranstaltungen für Betroffene oder Angehörige z. B. zum Thema Depression. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Im Bereich der Suchthilfe oder weiterer Betroffenenverbände finden regelmäßige Treffen statt, beispielsweise von AA, Kreuzbund und Freundeskreis. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Spezielle Kost-Wünsche werden individuell berücksichtigt. |
NM67 | Andachtsraum Es besteht die Möglichkeit die Hauskapelle zu besuchen, in der auch regelmäßige Gottesdienste stattfinden. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Der Pflegedienstleiter hat einen Lehrauftrag an der Katholischen Hochschule in Mainz. |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Auszubildende der umliegenden somatischen Krankenhäuser absolvieren ein mehrwöchiges Praktikum in unserer Fachklinik. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | 1 Masseur im Anerkennungspraktikum. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Es finden turnusmäßige QM-Zirkel statt. Darüberhinaus findet regelmäßige QM-Netzwerke innerhalb der Einrichtung BB Saffig, aber auch trägerübergreifend statt. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Es finden turnusmäßige QM-Zirkel statt. Darüberhinaus findet regelmäßige QM-Netzwerke innerhalb der Einrichtung BB Saffig, aber auch trägerübergreifend statt. |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Rheinland-Pfalz |
Albiger Straße 19d 55232 Alzey |
067314860 post@md-rlp.de 06731486270 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 4,73% | 6,25% | 6,40% |
Anteil nicht minderungsfähig | 75,00% | 83,33% | 50,00% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 4 | 6 | 8 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 3 | 5 | 4 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260710828" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Abt. Gesundheitsamt |
Mainzer Straße 60a 56068 Koblenz |
0261 914807-0 gesundheitsamt@kvmyk.de |
Kreisverwaltung Neuwied Abt. 11 Gesundheitsamt |
7.4 km entfernt Ringstraße 70 56564 Neuwied |
02631 803-723 IfSG.Meldungen@kreis-neuwied.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Barmherzige Brüder Saffig, Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach
Vulkanstraße 58 - 56626 - Andernach
5.9 km
Johanniter GmbHJohanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Am Carmen-Sylva-Garten 6-10a - 56564 - Neuwied
6.2 km
DRK Krankenhaus Neuwied
Marktstraße 104 - 56564 - Neuwied
6.6 km
Marienhaus Klinikum Neuwied
Friedrich-Ebert-Straße 59 - 56564 - Neuwied
6.6 km
St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Ernestus-Platz 1 - 56626 - Andernach
7 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach
Vulkanstraße 58 - 56626 - Andernach
5.9 km
Johanniter GmbHJohanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Am Carmen-Sylva-Garten 6-10a - 56564 - Neuwied
6.2 km
DRK Krankenhaus Neuwied
Marktstraße 104 - 56564 - Neuwied
6.6 km
Marienhaus Klinikum Neuwied
Friedrich-Ebert-Straße 59 - 56564 - Neuwied
6.6 km
St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Ernestus-Platz 1 - 56626 - Andernach
7 km
Förderer
Bereitgestellt von