Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin - Ihr Maximalversorger in der Region Rhein-Sieg. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf ✓ 02241 249 – 0.
Träger | Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 205 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 7.772 | 7.772 |
Teilstationäre Fälle | 530 | 530 |
Ambulante Fälle | 57.053 | 57.053 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP02 | Akupunktur | |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | [z. B. Trauerbegleitung, Abschiedsraum] |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | Konzepte von Voijta und Castillo Morales, Psychomotorik, sensorische Integration, manuelle Therapie |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | |
MP21 | Kinästhetik | |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | [z. B. Akupunktmassage, Bindegewebsmassage] |
MP27 | Musiktherapie | Externe Kooperation |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie | alternative Pflege, Aromapflege |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | Astrid Lindgren Schule, Patientenkindergarten |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | [Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie] |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | [Adipositasgruppe] |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | [z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie] |
MP37 | Schmerztherapie/-management | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | z. B. Heimmonitoring, Reanimationstraining |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | [Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung] |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | [z. B. Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen, Bezugspflege] |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | Externe Kooperation |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | Externe Kooperation |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP51 | Wundmanagement | |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | |
MP53 | Aromapflege/-therapie | |
MP54 | Asthmaschulung | |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik | |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | |
MP61 | Redressionstherapie | |
MP62 | Snoezelen | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | [z. B. Elternoase, Elternhaus] |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | [Forced-Use-Therapie, Bewegungsinduktionstherapi e, Therapie des Facio- Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie] |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder | |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | z.B. Ronald McDonald Oase |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | |
NM18 | Telefon am Bett | teilweise |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | |
NM42 | Seelsorge | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | |
NM50 | Kinderbetreuung | Geschwisterbetreuung Geschulte Ehrenamtliche des Ev. Kirchendienstes Rhein-Sieg und Eltern von Kindern in der Klinik organisieren die „AtemPause“: Hier werden Geschwister nach Absprache betreut. ; |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM63 | Schule im Krankenhaus | Astrid-Lindgren Schule |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | ||
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | teilweise |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | teilweise |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | teilweise |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | insgesamt 25 Sprachen z.B. Türkisch, Arabisch |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | teilweise; z.B. Polnisch, Russisch |
BF31 | Mehrsprachiges Orientierungssystem (Ausschilderung) im Krankenhaus | |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Ärztlicher Direktor, Leitung des Pflegemanagements, Betriebsrat |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.