max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
GesundheitLICH für Sie da. Ihr Grund- und Regelversorger sowie Notfallversorger in Lich. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf ✓ 0 64 04 81-0
Träger | Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 242 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 12.761 | 12.761 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 28.278 | 28.278 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Ab der 36./37. Schwangerschaftswoche wird durch unsere Hebammen geburtsvorbereitende Akupunktur angeboten. Die Akupunktur erleichtert die Öffnung des Muttermundes und wirkt sich positiv auf die Koordiantion der Wehen aus, wodurch sich die Geburtsdauer ver |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Vielfältiges Angebot innerhalb und außerhalb der Klinik, z.B. im Rahmen des Patienten- und Angehörigenforums oder Patientenveranstaltungen aller Fachdisziplinen. |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern z. B. Babymassage |
MP06 | Basale Stimulation |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Es exitiert eine eigene Palliativstation mit 10 Betten. Darüber hinaus kooperiert die Klinik mit dem Palliativ- und Hospiznetz Mittelhessen sowie mit der Palliativstation der Universitätsklinik Gießen - Marburg. Die seelsorgerische Betreuung beider christ |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Es werden u.a. zielgruppengerichtete Geburtsvorbereitungskurse (für Paare, Frauen, Mehrgebärende usw.) angeboten. |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung nach Bebo |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP26 | Medizinische Fußpflege Kooperation mit externem Dienstleister |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot Geschwisterschule im Rahmen des Elternzentrums |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie z. B. Ambulante Physiotherapie (Kooperation), Krankengymnastik am Gerät / med. Trainingstherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Krebsvorsorgeuntersuchungen aller Art, Herz-Kreislauf-Check, Selbstuntersuchungskurse zur Brustkrebsvorsorge |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Psychoonkologische Betreuung für onkologische Patienten, sowie psychosoziale und seelsorgerische Betreuung über den Sozialdienst bzw. die Klinikseelsorge. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik für Kinder und Erwachsene |
MP36 | Säuglingspflegekurse |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Patienten- und Angehörigenforum, Informationsveranstaltungen aller Fachdisziplinen zu unterschiedlichen medizinischen Themenschwerpunkten |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Zum umfangreichen Angebot gehören neben den Geburtsvorbereitungskursen u.a. Wassergymnastik und Yoga für Schwangere |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Es stehen verschiedene Pflegeexperten (z.B. onkologische Fachpflegekräfte, Wundmanager) zur Verfügung. |
MP43 | Stillberatung Es wird eine spezielle Stillberatung angeboten. Bei Einverständnis der Mutter erfolgt eine weiterführende Befragung zum Stillverhalten. Außerdem gibt es mehrmals im Jahr Vorträge zum Thema Säuglingsernährung. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Fachabteilungsübergreifende Tätigkeit einer speziell ausgebildeten Pflegekraft. Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe ILCO. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik In Kooperation externen Dienstleistern |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Fango, Heißluft und heiße Rolle |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Gehört neben vielen anderen Kursen und Vorträgen zum Angebot unseres Elternzentrums. Es werden Kurse mit und ohne Baby angeboten. |
MP51 | Wundmanagement Speziell ausgebildete Fachkräfte für Wundversorgung stehen allen Fachabteilungen zur Verfügung. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Es werden regelmäßig Kontakte zu den einschlägigen Selbsthilfegruppen (z.B. ILCO) gepflegt oder neu geknüpft. Insbesondere im Rahmen des Brustzentrums besteht eine enge Kooperation mit den lokalen Ortsgruppen der Frauenselbsthilfe nach Krebs.e.V. |
MP53 | Aromapflege/-therapie Unter der Geburt gehören auf Wunsch Aromatherapie, Akupunktur und Homöopathie zu den begleitenden Maßnahmen. |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik Für alle Neugeborene wird ein Hörscreening angeboten. |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Besichtigungen, Führungen, Vorträge und Informationsveranstsaltungen für Kindergärten, Schulen, Senioren und viele andere Personengruppen. Mtl. Infoveranstaltungen für Schwangere mit Besichtigung des Kreißsaals. |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Im breitgefächerten Angebot unseres Elternzentrums findet man u.a. Säuglingspflegekurse, Babymassage und -gymnastik, Stilltreffen, Erste Hilfe bei Kindern und Babys, spezielle Elternkurse u.v.m. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Es besteht eine Zusammenarbeit mit einschlägigen Einrichtungen aus der Umgebung. |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Begleitpersonen von Kindern oder Angehörige von schwerstpflegebedürftigen oder stark behinderten Personen werden i.d.R. im jeweiligen Krankenzimmer kostenfrei mit untergebracht. Es werden außerdem weitere Begleitperonenzimmer im Personalwohnheim vorgehalt |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Bed-Side-TV und Flatscreen-TV |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett In der gesamten Klinik |
NM18 | Telefon am Bett In der gesamten Klinik (Flatrate) |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer In einigen Zimmern vorhanden. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Es stehen eine Hausdame sowie ein ehrenamtlicher Besuchsdienst zur Verfügung |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Patienten- und Angehörigenforum, Gesundheitsforum, Abteilungsspezifische Informationsveranstaltungen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Die Koordination der Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen erfolgt über den klinikeigenen Sozialdienst. Eine intensive Zusammenarbeit findet im Rahmen des zertifizierten Brustzentrums statt. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Die Essenbestellung erfolgt täglich durch Menüassistenten, welche die Patienten auf allen Stationen besuchen und auf Basis der Speisepläne und unter Berücksichtigung kultureller Besonderheiten individuelle Wünsche erfragen. |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit der Fresenius Hochschule Idstein und der IFBE Schule Marburg |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit der Fachhochschule Fulda (Praxiseinsatz in der Klinik) |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Chefärzte, Pflegedienstleitung, Fallmanagement, Prozess-/Projektverantwortliche, QMB |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Chefärzte, Pflegedienstleitung, Fallmanagement, Prozess-/Projektverantwortliche, QMB |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Hessen |
Zimmersmühlenweg 23 61440 Oberursel |
0617163400 info@md-hessen.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 5,21% | 9,63% | 5,13% |
Anteil nicht minderungsfähig | 71,26% | 67,33% | 65,99% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 174 | 303 | 247 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 124 | 204 | 163 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260611032" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landkreis Gießen Gesundheit |
Riversplatz 1-9/ Haus D 7 35394 Gießen |
hygiene@lkgi.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Asklepios Klinik Lich GmbH hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Vitos Klinikum Gießen-Marburg, Standort Gießen
Licher Straße 106 - 35394 - Gießen
9.5 km
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Gießen
Wilhelmstraße 7 - 35392 - Gießen
11.3 km
Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen
Rudolf-Buchheim-Straße 8 - 35392 - Gießen
11.5 km
Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Mittelhessen, Gießen
Paul-Zipp-Straße 171 - 35398 - Gießen
13.3 km
Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen
Am Hasensprung 6 - 63667 - Nidda/Bad Salzhausen
17.5 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Vitos Klinikum Gießen-Marburg, Standort Gießen
Licher Straße 106 - 35394 - Gießen
9.5 km
St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung Gießen
Wilhelmstraße 7 - 35392 - Gießen
11.3 km
Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen
Rudolf-Buchheim-Straße 8 - 35392 - Gießen
11.5 km
Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Mittelhessen, Gießen
Paul-Zipp-Straße 171 - 35398 - Gießen
13.3 km
Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen
Am Hasensprung 6 - 63667 - Nidda/Bad Salzhausen
17.5 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von