max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Die Artemed Fachklinik München ist größtes Diagnose- und Therapiezentrum für Venen und Haut im süddeutschen Raum. T 089 514090, info-muc@artemed.de
Träger | Artemed Fachklinik München |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 55 |
Vollstationäre Fälle | 4.880 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 9.891 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Zur Entstauungstherapie sind unsere phlebologischen Stationen mit Lymphdrainagegeräte ausgestattet. Je nach Befundausprägung besteht die Möglichkeit einer konsiliarischen Behandlung durch einen kooperierenden Physiotherapeuten |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Unser gesamtes Personal ist auf die Belange der Fachklinik München ausgebildet |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Bspw. Kompressionsstrümpfe |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Kältetherapiebehandlung nach phlebologischen Eingriffen |
MP51 | Wundmanagement Versorgung von offenen Beinen (Ulcus Cruris). Es bestehen sämtliche konservative Möglichkeiten und ein für jedes Wundstadium angepasste Verbandstechniken. Gleiches gilt für unsere dermatologischen Bereiche. |
MP63 | Sozialdienst Die Beratung wird vor Ort durch eine ausgebildete Mitarbeiterin durchgeführt |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Es finden regelmäßige Informationsabende und -vorträge für Patienten und Ärzte statt |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Unseren Patienten und Besuchern steht ein großer Speisesaal im UG zur Verfügung, welcher ganztägig geöffnet ist. Im Sommer lädt eine große Terasse zum verweilen ein. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Wahlleistung |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Wahlleistung |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) nach Absprache möglich |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer Wahlleistung |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Wahlleistung |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer oder erhältlich im Paket Medienpauschale in Kombination mit Telefon (Kosten 5€/Tag) |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett ist bei Anmeldung über das TV-Gerät möglich und in der Medienpauschale beinhaltet |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer in jedem Zimmer vorhanden |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Es finden regelmäßige Informationsveranstaltungen statt. Termine entnehmen sie bitte unserer Homepage |
NM65 | Hotelleistungen zusätzliche Getränke, Snackautomat, WLAN, Zeitschriftenservice,Taxirufdienst, Kopfhörerset, Minibar, Safe/Schließfach, Badaccessoires, Feinschmeckermenü wählbar, Individualverpflegung, Kaffee- und Teespezialitäten |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung im Leitsystem der Klinik eingearbeitet |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. auf Anfrage verfügbar |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette auf Anfrage verfügbar |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug in Begleitung mit dem Empfangspersonal |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung wird individuell gepfrüft |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen Ist im Leitsystem der Klinik eingearbeitet |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) auf Anfrage verfügbar |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische bis 160 kg möglich |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe Glider, Spezialhandschuhe zum Anlegen von Kompressionsstrümpfen |
BF24 | Diätetische Angebote nach Absprache mit der Küche möglich |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal vorhanden |
BF30 | Mehrsprachige Internetseite Eine Auswahl der Sprachen Englisch, Russisch und Arabisch ist möglich |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. med. Christian Kunte, Fr. Priv.-Doz. Dr. med. Anette Klein |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Hr. Prof. Dr. Christian Kunte - verschiedene Projekte zum Thema operative Therapie von Hautkrebs |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Editorial Board: Journal der DDG. Wissenschaftliche Begutachtung von Manuskripten wie z.B. Hautarzt, Journal der DDG, British Journal of Dermatology, Acta Dermatovenereologica Stockholm u. Croatia, Journal of the American Academy of Dermatology, Dermatolo |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Betreuung von 4 Doktoranten zum Thema Malignes Melanom, Basalzellkarzinom, Elektrochemotherapie |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Es erfolgt ein wöchentlicher Jour Fixe zwischen QMB und Klinikleitung. Hierbei werden alle Fragen im Bereich Qualitätsmanagement erörtert. Ein Qualitätszirkel der Pflegebereiche unter Beteiligung des QMB und der Klinikleitung, bei Bedarf auch Teilnahme de |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Es erfolgt ein wöchentlicher Jour Fixe zwischen QMB und Klinikleitung. Hierbei werden alle Fragen im Bereich Qualitätsmanagement erörtert. Ein Qualitätszirkel der Pflegebereiche unter Beteiligung des QMB und der Klinikleitung, bei Bedarf auch Teilnahme de |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bayern |
Haidenauplatz 1 81667 München |
0891590605555 info@md-bayern.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 13,84% | 10,19% | 14,60% |
Anteil nicht minderungsfähig | 50,52% | 35,56% | 23,36% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 97 | 45 | 107 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 49 | 16 | 25 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 15% | 15% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 50% | 50% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260913629" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landeshauptstadt München Gesundheitsreferat |
Bayerstraße 28a 80335 München |
089 233-96300 gs-ip-mw.gsr@muenchen.de |
Landratsamt München Abteilung 4 - Öffentliches Gesundheits- und Veterinärwesen |
2 km entfernt Mariahilfplatz 17 81541 München |
089 6221-1000 Gesundheitswesen@lra-m.bayern.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Artemed Fachklilinik München hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
LMU Klinikum - Innenstadt
Ziemssenstraße 1 - 80336 - München
0.4 km
München Klinik Thalkirchner Straße
Thalkirchner Straße 48 - 80337 - München
0.5 km
Maria-Theresia-Klinik - Fachklinik für Chirurgie, München
Bavariaring 46 - 80336 - München
0.7 km
Isar Kliniken GmbH
Sonnenstraße 24-26 - 80331 - München
0.8 km
Prosomno Klinik für Schlafmedizin
Weinstraße 4 - 80333 - München
1.6 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
LMU Klinikum - Innenstadt
Ziemssenstraße 1 - 80336 - München
0.4 km
München Klinik Thalkirchner Straße
Thalkirchner Straße 48 - 80337 - München
0.5 km
Maria-Theresia-Klinik - Fachklinik für Chirurgie, München
Bavariaring 46 - 80336 - München
0.7 km
Isar Kliniken GmbH
Sonnenstraße 24-26 - 80331 - München
0.8 km
Prosomno Klinik für Schlafmedizin
Weinstraße 4 - 80333 - München
1.6 km
Förderer
Bereitgestellt von