max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
Sportverletzungen und degenerative Gelenkerkrankungen sind die Behandlungsschwerpunkte der ARCUS-Kliniken Pforzheim - ARCUS Sportklinik und ARCUS Klinik. Ein großes diagnostisches Zentrum bildet die Basis für die Leistungsbereiche Orthopädie und Sporttrau
Träger | R + E ARCUS Klinik GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2020 | 2019 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 67 | 67 |
Vollstationäre Fälle | 8.452 | 7.454 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 0 | 0 |
Fachabteilungen sind medizinische Schwerpunkte einer Einrichtung. Für eine bessere Übersicht und Vergleichbarkeit entsprechen die hier aufgelisteten Fachabteilungen den bundeseinheitlichen Fachabteilungsschlüsseln.
Bezeichnung | Auslastung |
---|---|
Orthopädie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP21 | Kinästhetik |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP37 | Schmerztherapie/-management Anaesthesie und spezielle Schmerztherapie plus Pain Nurses |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegevisiten |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Patientenforen |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Kooperation mit ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Auf Anfrage können Begleitpersonen untergebracht werden. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Für die Nutzung von TV (Free-TV), Telefon und Rundfunkempfang beträgt die Grundgebühr €3.-/Tag. Optional kann für €2.-/Tag PAY-TV geordert werden. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Internetnutzung über das Patienten-Cockpit. Alternativ bieten wir einen kostenfreien WLAN-Zugang für mitgebrachte Geräte an (Zugangsdaten sind auf Anfrage bei den Pflegekräften und am Zentral-Empfang erhätlich). |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Für die Nutzung von TV (Free-TV), Telefon und Rundfunkempfang beträgt die Grundgebühr €3.-/Tag. Optional kann für €2.-/Tag PAY-TV geordert werden. |
NM18 | Telefon am Bett Für die Nutzung von TV (Free-TV), Telefon und Rundfunkempfang beträgt die Grundgebühr €3.-/Tag. Optional kann für €2.-/Tag PAY-TV geordert werden. Kosten/Minute in das deutsche Mobilnetz betragen auch € 0,10. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Es stehen in unmittelbarere Nähe zur Klinik ausreichend Besucher- und Patientenparkplätze, sowie Behindertenparkplätze zur Verfügung. |
NM42 | Seelsorge Kontakt zu Seelsorgediensten, die bei Bedarf und auf Anfrage genutzt werden können. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Angebote der Fachbereiche (Orthopädie, Kardiologie, Anaesthesie, Unfallchirurgie, Physiotherapie) |
NM50 | Kinderbetreuung angeschlossene Kindertagesstätte |
NM65 | Hotelleistungen Eine Kooperation mit einem nahe gelegenen Hotel ermöglicht die kostengünstige Unterbringung von Angehörigen, die in weiterer Entfernung zur Klinik wohnen. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung Aufzug mit Sprachansage |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung ja |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen Ein Patientenbegleitdienst ist vorhanden. |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. ja |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette Alle Patientenzimmer und die öffentlichen Bereiche sind mit rollstuhlgerechter Toilette ausgestattet. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen ja |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug ja |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen ja |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung Ein Patientenbegleitservice steht für alle Patienten zur Verfügung. |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Einige Mitarbeiter im Pflegebereich verfügen über Ausbildungen und Erfahrungen im Umgang mit Demenz und geistiger Behinderung. Solche Besonderheiten werden bereits im prästationären Gespräch erfasst. Die Personalplanung kann entsprechend adaptiert werden. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Längenverstellbare Betten für Übergewicht geeignet. |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische ja |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße ja |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Übergroße Blutdruckmanschetten sind für alle Überwachungsgeräte vorhanden. Durch das kooperierende Sanitätshaus, das sich innerhalb des Klinikgeländes befindet, können alle relevanten Hilfsmittel zeitnah zur Verfügung gestellt werden. |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe Durch das kooperierende Sanitätshaus, welches sich auf dem Klinikgelände befindet, können alle relevanten Hilfsmittel zeitnah zur Verfügung gestellt werden. |
BF23 | Allergenarme Zimmer ja |
BF24 | Diätetische Angebote Diabetes-Kost, laktosefreie Kost, glutenfreie Kost, hochkalorische Nahrung, kalorienreduzierte Speisen. Weitere Besonderheiten in Abstimmung jederzeit möglich. |
BF25 | Dolmetscherdienst Englisch, Arabisch, Russisch, Italienisch, Kroatisch, Spanisch, Griechisch, Rumänisch, Türkisch |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Englisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Griechisch |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus |
BF30 | Mehrsprachige Internetseite |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrbeauftragter Dr. med. Christian Sobau |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Ausbildung der PA Studenten Hochschule Karlsruhe DHBW KA Studiengang Physician Assistant. Vorlesungsreihe Orthopädie. |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Herausgeber Praxisbuch Hüftarthroskopie |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Ja - 2 Doktoranden werden betreut |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Im Jahr 2017 waren 5 Operationstechnische Assistenten bei uns in Ausbildung. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Eine Anästhesietechnische Assistentin ist seit Herbst 2015 in Ausbildung. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Das Gremium trifft sich einmal wöchentlich, bei Bedarf auch häufiger. Die vier Kernmitglieder bestehen aus den Leitungen Personal-und Pflegemanagement sowie aus dem Leiter Materialwirtschaft und Logistik und einer weiteren Mitarbeiterin aus dem kaufmännis |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Das Gremium trifft sich einmal wöchentlich, bei Bedarf auch häufiger. Die vier Kernmitglieder bestehen aus den Leitungen Personal-und Pflegemanagement sowie aus dem Leiter Materialwirtschaft und Logistik und einer weiteren Mitarbeiterin aus dem kaufmännis |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Baden-Württemberg |
Ahornweg 2 77933 Lahr |
078219380 info@md-bw.de 078219381200 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 4,86% | 4,41% | 4,54% |
Anteil nicht minderungsfähig | 66,22% | 64,00% | 62,76% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 148 | 50 | 145 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 98 | 32 | 91 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260822195" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Enzkreis Gesundheitsamt |
Bahnhofstraße 28 75172 Pforzheim |
+49 7231 308 9732 gesundheitsamt@enzkreis.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
ARCUS Sportklinik hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Besuchszeiten
Besuchszeiten
Sprechzeiten
Sprechzeiten
Andere Einrichtungen in der Nähe
Centralklinik GmbH und Co. KG
Wilferdinger Straße 67 - 75179 - Pforzheim
0.7 km
Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim
Wilferdinger Straße 67 - 75179 - Pforzheim
0.7 km
HELIOS Klinikum Pforzheim
Kanzlerstraße 2-6 - 75175 - Pforzheim
3.7 km
Krankenhaus Neuenbürg
Marxzeller Straße 46 - 75305 - Neuenbürg
7.5 km
Klinik Öschelbronn
Am Eichhof 30 - 75223 - Niefern Öschelbronn
11.8 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Centralklinik GmbH und Co. KG
Wilferdinger Straße 67 - 75179 - Pforzheim
0.7 km
Siloah St. Trudpert Klinikum Pforzheim
Wilferdinger Straße 67 - 75179 - Pforzheim
0.7 km
HELIOS Klinikum Pforzheim
Kanzlerstraße 2-6 - 75175 - Pforzheim
3.7 km
Krankenhaus Neuenbürg
Marxzeller Straße 46 - 75305 - Neuenbürg
7.5 km
Klinik Öschelbronn
Am Eichhof 30 - 75223 - Niefern Öschelbronn
11.8 km
Förderer
Bereitgestellt von