max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | AGAPLESION gemeinnützige AG, Stiftung Krankenhaus Bethel zu Bückeburg, Landkreis Schaumburg |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 166 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 7.841 | 7.841 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 11.482 | 11.482 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur z. B. im Kreißsaal. |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare z. B. im Rahmen der Überleitungspflege. Es werden verschiedene Schulungen durch das Pflegepersonal angeboten, z. B. subcutane Injektionen, Verbände anlegen o. Ä.. Der Sozialdienst steht für soziale Fragen zur Verfügung. Schulungen zum Thema Diabetes und E |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie z. B. Physiotherapie. |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Seit 2009 als Babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert (WHO und UNICEF). Weitere Angebote: z. B. Babymassage. Die Elternschule (Emma Zentrum) lädt regelmäßig zu verschiedenen Kursen und Vorträgen ein. Wir helfen und beraten zu allen Themen rund um Schwa |
MP06 | Basale Stimulation z. B. auf der Intensivstation. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Rehabilitationsberatung durch den Sozialdienst. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Wenn es die Erkrankung erfordert, wird von den Diätassistenten in Zusammenarbeit mit den Ärzten ein detaillierter Verpflegungsplan zusammengestellt, um den Heilungsprozess wirkungsvoll zu unterstützen. Eine Diät- und Ernährungsberatung erfolgt durch unser |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Wenn es die Erkrankung erfordert, wird von den Diätassistenten in Zusammenarbeit mit den Ärzten ein detaillierter Diätplan erstellt, um den Heilungsprozess wirkungsvoll zu unterstützen. Eine Diät- und Ernährungsberatung erfolgt duch unsere Diätassistenten |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Unser Sozialdienst versorgt die Patienten nach den gesetzlichen Vorgaben des Entlassmanagement, damit diese im Anschluss an die Krankenhausbehandlung optimal weiterversorgt werden. Ein individueller Pflegeüberleitungsbogen mit allen erforderlichen Inform |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Seit 2009 als Babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert (WHO und UNICEF). Geburtsvorbereitungskurse für Frauen und Paare werden in der Elternschule angeboten. |
MP21 | Kinästhetik Kinästhetik beschäftigt sich mit der Empfindung und dem Ablauf der natürlichen menschlichen Bewegung. Die Bewegungsfähigkeiten der Pflegenden werden geschult, damit sie bewegungs- und wahrnehmungsbeeinträchtigte Patienten anleiten können, eigene Ressource |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Kurse zur Beckenbodengymnastik in der Elternschule. Durchführung der urogynäkologischen Diagnostik, Therapie und chirurgischen Beseitigung. Urodynamischer Messplatz zur Diagnostik der Harninkontinenz. Beratungsstelle für die Deutsche Kontinenzgesellsch |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Mit der Lymphdrainage können unsere Physiotherapeuten durch schonende manuelle Anregung den Abtransport von Gewebsflüssigkeit fördern. Ziel ist es, Lymphstauungen und Ödeme zu beseitigen, z. B. nach neurovegetativem Syndrom wie Morbus Sudek und Migräne. |
MP25 | Massage Klassische Massagen und Bindegewebsmassagen gehören zum Leistungsspektrum unserer Physiotherapeuten. |
MP26 | Medizinische Fußpflege Bei Bedarf kann eine externe Podologin hinzu gezogen werden. |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie Seit 2009 als Babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert (WHO und UNICEF). Naturheilverfahren und Homöopathie werden in der Geburtshilfe und in der Elternschule angeboten. |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Im Rahmen des Leistungsangebotes der Physikalischen Therapie bieten wir diese Leistungen an. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Es ist eine Abteilung Physikalische Therapie etabliert, die die Betreuung unserer stationären Patienten gewährleistet, aber auch ambulante Patienten mit Kassenrezept behandeln kann. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Physiotherapie und Krankengymnastik gehören zum Leistungsspektrum der Abteilung Physikalische Therapie. |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Im Rahmen des Brustzentrums wird den Patienten eine psychoonkologische Beratung angeboten. Eine psychosoziale Erstberatung und Vermittlung (Bereich Sucht, häusliche Gewalt) wird über den Sozialdienst angeboten. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Die Angebote werden durch die Mitarbeiter der Physikalischen Therapie erbracht. |
MP36 | Säuglingspflegekurse Seit 2009 als Babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert (WHO und UNICEF). Im Rahmen der Elternschule werden Informationskurse zur Säuglingspflege angeboten. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Je nach Bedarf unserer Patienten werden durch unsere Mitarbeiter im Pflegedienst und der Physikalischen Therapie verschiedene Beratungen und Anleitungen angeboten, wie z. B. Verbände anlegen, Lagerung, Injektionen verabreichen, Ganzkörperpflege, Sturzpro |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie z. B. Qi Gong in Zusammenarbeit mit der Elternschule. |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen z. B. Unterwassergeburten. Seit 2009 als Babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert (WHO und UNICEF). Beratung durch Hebammen in der Frühschwangerschaft, Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik sowie Ernährungs- und Stillberatung, informative Vorträge e |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot z. B. Pflegevisiten und Pflegeexperten |
MP43 | Stillberatung Seit 2009 als Babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert (WHO und UNICEF). Beratung durch Hebammen und Kinderkrankenschwestern rund um das Stillen und die Ernährung von Mutter und Kind bietet die Elternschule an. |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Es kann ein externer Logopäde bei Bedarf hinzugezogen werden. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Die Beratung findet durch eine ausgebildete Stomatherapeutin statt. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Wärme- und Kälteanwendungen gehören zum Leistungsspektrum unserer Abteilung für Physikalische Therapie. Auch die Schwestern und Pfleger reichen Wärem- und Kälteanwendungen. |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Seit 2009 als Babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert (WHO und UNICEF). Rückbildungsgymnastik und Beckenbodengymnastik werden in der Elternschule angeboten. |
MP51 | Wundmanagement Alle Mitarbeiter des Pflegebereiches sind in der Wundversorgung geschult. Zur Behandlung einer Wunde wird ein Wunddokumentationsbogen erstellt und daraufhin die entsprechende Behandlung geplant und eingeleitet. Bei einer problematischen Wundversorgung kan |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Der Kontakt wird über unseren Sozialdienst hergestellt, z. B. zu Brustkrebs-Gruppen, Pflegende Angehörige, COPD, Selbsthilfegruppe, Anonyme Alkoholiker etc. |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik Diese kann in Koopperation mit unserer HNO-Belegarzt-Praxis erfolgen. |
MP63 | Sozialdienst Der Sozialdienst ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung durch fachliche Beratung und ggf. die Organisation von weiterführenden Hilfen, z. B.: Hilfen nach der Entlassung, Vermittlung in Pflegeheime, Antrag auf Schwerbehindertenausweis oder Patie |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Wir bieten Patientenseminare aller Fachabteilungen zu spezifischen medizinischen Themen, Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für niedergel. Ärzte, Angebote für Schwangere und junge Familien, Besichtigungen z. B. des Kreißsaales, Tage der offenen |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Seit 2009 als Babyfreundliches Krankenhaus zertifiziert (WHO und UNICEF). Wir bieten ein breites Angebotsprogramm in der Elternschule. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Wir arbeiten mit den ortsansässigen Einrichtungen zusammen. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Auf der geburtshilflichen Station befindet sich ein Stillzimmer. Es befinden sich Sitzecken und gemeinsam nutzbare Aufenthaltsräume auf allen Ebenen in unmittelbarer Nähe der Stationen und im Foyer. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Im Rahmen unserer Wahlleistungsvereinbarungen bieten wir Ein-Bett-Zimmer an. Es gibt eine besonders ausgestattete Wahlleistungsstation, auf der ausschließlich Wahlleistungspatienten untergebracht werden. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Im Rahmen unserer Wahlleistungen bieten wir Ein-Bett-Zimmer an. Es gibt eine besonders ausgestattete Wahlleistungsstation, auf der ausschließlich Wahlleistungspatienten untergebracht werden. Alle Zimmer bieten eine eigene Nasszelle. |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Auf der Entbindungsstation bieten wir Ihnen Mutter-Kind-Zimmer, sogenannte Familienzimmer an. |
NM07 | Rooming-in Auf der Entbindungsstation bieten wir Ihnen Rooming-in an. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Die Unterbringung einer Begleitperson ist nach Rücksprache mit unserem Pflegepersonal grundsätzlich möglich. Unser Krankenhaus ist als babyfreundlich zertifiziert und bietet Familienzimmer an. Hier kann auch der Vater gemeinsam mit seiner Frau und dem Bab |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer Im Rahmen unserer Wahlleistungen bieten wir Zwei-Bett-Zimmer an. Es gibt eine besonders ausgestattete Wahlleistungsstation, auf der ausschließlich Wahlleistungspatienten untergebracht werden. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Im Rahmen unserer Wahlleistungen bieten wir Zwei-Bett-Zimmer an. Es gibt eine besonders ausgestattete Wahlleistungsstation, auf der ausschließlich Wahlleistungspatienten untergebracht werden. Alle Zimmer bieten eine eigene Nasszelle. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer In allen Zimmern sind kostenfrei nutzbare Fernsehgeräte installiert. Der Empfang ist über einen Kopfhörer gewährleistet. Zur Nutzung benötigen Sie eine Chipkarte. Die Pfandgebühr von 5 € erhalten Sie bei der Abmeldung zurück. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Auf unserer Wahlleistungsstation besteht die Möglichkeit im Patientenzimmer mittels eines seitens des Krankenhauses zur Verfügung gestellten Sticks mit dem eigenen PC auf das Internet zuzugreifen. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett In allen Zimmern ist eine kostenfreie Radioanlage installiert. Der Empfang ist über einen Kopfhörer gewährleistet. Zur Nutzung benötigen Sie eine Chipkarte. Die Pfandgebühr von 5 € erhalten Sie bei der Abmeldung zurück. |
NM18 | Telefon am Bett Zur Nutzung benötigen Sie eine Chipkarte. Eine Guthabeneinzahlung kann am Kassenautomaten im Foyer erfolgen. Die Pfandgebühr von 5 € erhalten Sie bei der Abmeldung zurück. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Auf der Wahlleistungsstation stehen in allen Zimmern Tresore zur Verfügung. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Sollten Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte an unserer Pforte. Die Mitarbeiterinnen werden eine Begleitperson organisieren. |
NM42 | Seelsorge Wenn Sie das Gefühl haben, es tut gut, jemanden an Ihrer Seite zu haben, bietet sich unsere Krankenhausseelsorgerin an. Sie begleitet die Patienten je nach deren Bedarf. Regelmäßige Andacht Mittwoch 18:15 Uhr. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Es werden regelmäßig Vorträge zu verschiedenen medizinischen Themen gehalten. In der Elternschule bieten wir ein umfassendes Angebot an Vorträgen und Veranstaltungen für Schwangere und Eltern. Bitte informieren Sie sich auf unserer Internetseite. |
NM65 | Hotelleistungen Auf unserer Wahlleistungsstation erhalten Sie Hotelleistungen. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) z. B. muslimische Ernährung und vegetarische Ernährung. |
NM67 | Andachtsraum Regelmäßige Andacht Mittwoch 18:15 Uhr. |
NM68 | Abschiedsraum Raum der Stille als Abschiedsraum und Gespräche zur Konflikt und Trauerbewältigung. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Am AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG in Bückeburg werden in Kooperation mit dem Friederikenstift in Hannover Schülerinnen und Schüler praktisch ausgebildet. Der theoretische Unterricht findet in Hannover statt. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die praktische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Bernd Blindow Schule Bückeburg, wo die theoretische Ausbildung erfolgt. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit dem Friederikenstift wird eine Ausbildung zur OTA angeboten. Die theoretische Ausbildung findet im Friederikenstift Hannover statt und die praktische Ausbildung im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | - Krankenhausbetriebsleitungssitzung (Lenkungsgremium) - Jour Fix mit der Geschäftsführung - Halbjährlich AGAPLESION Arbeitsbereich QM (AAB) Treffen aller Qualitätsmanagementbeauftragten konzernweit. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | - Krankenhausbetriebsleitungssitzung (Lenkungsgremium) - Jour Fix mit der Geschäftsführung - Halbjährlich AGAPLESION Arbeitsbereich QM (AAB) Treffen aller Qualitätsmanagementbeauftragten konzernweit. |
Landkreis Schaumburg Gesundheitsamt |
Probsthäger Straße 6 31655 Stadthagen |
+49 5721 703-2500 gesundheitsamt@schaumburg.de |
Kreis Minden-Lübbecke Gesundheitsamt |
9.9 km entfernt Portastraße 13 32423 Minden |
0571 807-0 gesundheitsamt@minden-luebbecke.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Agaplesion Ev. Krankenhaus Bethel, Bückeburg hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg
Zum Schaumburger Klinikum 1 - 31683 - Obernkirchen
3.7 km
Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg, Standort Rinteln
Virchowstraße 5 - 31737 - Rinteln
6.1 km
Burghof-Klinik
Ritterstraße 19 - 31737 - Rinteln
8.4 km
Chirurgische Innenstadtklinik Minden GmbH & CO.KG
Brühlstraße 33 - 32423 - Minden
10.1 km
Johannes Wesling Klinikum Minden
Hans-Nolte-Straße 1 - 32429 - Minden
11.1 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg
Zum Schaumburger Klinikum 1 - 31683 - Obernkirchen
3.7 km
Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg, Standort Rinteln
Virchowstraße 5 - 31737 - Rinteln
6.1 km
Burghof-Klinik
Ritterstraße 19 - 31737 - Rinteln
8.4 km
Chirurgische Innenstadtklinik Minden GmbH & CO.KG
Brühlstraße 33 - 32423 - Minden
10.1 km
Johannes Wesling Klinikum Minden
Hans-Nolte-Straße 1 - 32429 - Minden
11.1 km
Förderer
Bereitgestellt von